Investmentfonds

Hochzinsanleihefonds NN (L) European High Yield verwaltet über eine Milliarde Euro

Die NN Investment Partners (bisher: ING Investment Management) teilt mit, dass das verwaltete Vermögen (AuM) des NN (L) European High Yield Fonds inzwischen eine Milliarde Euro übersteigt. Seit seiner Auflage im August 2010 konnte der Fonds kräftige Zuflüsse verzeichnen, die sich ab September 2013 – dem dritten Jahrestag seines Bestehens – noch einmal verstärkten, da die Performance des Fonds im obersten Quartil lag. Das Kapital stammt vor allem aus Europa, Lateinamerika und Asien, wobei die Vertriebsplattformen globaler Banken und Vermögensverwalter sowie Pensionsfonds und Versicherungsgesellschaften, die in europäische Hochzinsanleihen investieren, zu den größten Anlegern gehören.

Im derzeitigen Investmentumfeld halten die Fondsmanager Unternehmen mit einem soliden Geschäftsmodell und guten Management, aber auch etwas schlechteren Bonitäten (Anleihen mit einem Rating von B oder CCC) für aussichtsreich. Sie rechnen damit, dass Anleihen mit niedrigerer Bonität robuste Gesamtrenditen einbringen werden, und haben das Portfolio entsprechend positioniert.

Sjors Haverkamp, Head of European High Yield bei NN Investment Partners, erklärte: „Mit der von uns seit der Auflage des Fonds verfolgten Strategie konnten wir eine deutlich über der Benchmark liegende Performance erzielen. Wir sind in Bezug auf die Assetklasse weiterhin optimistisch, da die Ausfallquoten unseres Erachtens niedrig bleiben sollten. Außerdem dürften die Anleger weiter nach Renditen suchen.“

Haverkamp erläuterte: „Unseres Erachtens hat der Markt auf einige negative Schlagzeilen überreagiert. Die Fundamentaldaten für Unternehmensanleihen sind jedoch weiterhin solide. Anleihen mit einem B- oder CCC-Rating dürften unseres Erachtens besser abschneiden als Anleihen mit einem BB-Rating, weil in diesem Segment des Universums attraktive Aufschläge für Bonitätsrisiken winken. Außerdem werden Anleihen mit einem BB-Rating wohl nicht mehr von sinkenden Zinsen profitieren, denn die Renditen fünfjähriger Bundesanleihen sind bereits negativ.“

Der NN (L) European High Yield wurde mit mehreren Lipper Fund Awards ausgezeichnet, darunter vor kurzem mit dem Lipper Fund Awards 2015 in Österreich und der Schweiz als bester Fonds auf Sicht von drei Jahren in der Kategorie Bond Europe High Yield. Der Fonds wird auf Total-Return-Basis verwaltet, wobei eine Bonitätsanalyse der einzelnen Emittenten mit einer Top-Down-Analyse einzelner Sektoren und Themen und einem Top-Down-Risikomanagement kombiniert wird. Es handelt sich um einen High-Conviction-Fonds, der besonderes Gewicht auf die Konstruktion eines diversifizierten Anlageportfolios legt und Papiere auswählt, die attraktive Chancen bei gleichzeitig geringen Verlustrisiken bieten.

 

print

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

ESG Impact Investing

In jeder Ausgabe stellt "Mein Geld" ein UN-Entwicklungsziel und dazu passende Investmentfonds vor.

Un-Entwicklungsziele im Überblick

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein-Geld 02 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben