Die Bankindustrie steht derzeit tiefgreifenden Veränderungen gegenüber. Besonders die traditionellen Universalbanken müssen zunehmend mit ganz neuen, stark spezialisierten Anbietern konkurrieren, deren Produkte und Dienstleistungen sich deutlich vom herkömmlichen Portfolio der Banken unterscheiden. Die neuen Mitbewerber aus dem Bereich der Finanztechnologie, häufig kurz als „FinTechs“ bezeichnet, beschränken ihr Angebot meist auf hoch spezialisierte Produkte, bieten diese jedoch flächendeckend, kostengünstig und über digitale Kanäle an.
Durch diese agile Konkurrenz geraten die Banken mit ihrem bisherigen Geschäftsmodell und dem hohen gesetzlichen Regulierungsdruck zunehmend in Bedrängnis. Um nicht den Anschluss zu verlieren, müssen sie deshalb ihre bestehende Organisation und Infrastruktur grundlegend transformieren. Ein zentraler Baustein sind dabei die Themen Data Management und Analytics. Um die großen technologischen Herausforderungen für optimale unternehmensweite Analytics-Prozesse zu meistern, ist wiederum das Metadaten-Management von besonderer Bedeutung.
Mit dem Beitritt zum EDM Council steht eccenca in direktem Kontakt mit über 100 Institutionen aus der Finanzbranche, die dort gemeinsam Standards für das Metadaten-Management entwickeln. Durch die Mitgliedschaft bringt eccenca ihre spezifische Kompetenz in Bezug auf das Datenmanagement mit semantischen Technologien ein und kann gleichzeitig branchenübergreifende Best-Practices und Standards mit entwickeln, gestalten und für ihre Bestandskunden erschließen. „Unsere Technologien liefern Finanzunternehmen ein hervorragendes Rüstzeug, um etwa gesetzlich vorgeschriebene Regulationsvorschriften effizient und ordnungsgemäß umsetzen zu können“, erklärt Hans-Christian Brockmann, Geschäftsführer der eccenca GmbH.
Der EDM Council ist ein Non-Profit-Verband der Finanzindustrie, der sich mit dem Datenmanagement als unternehmenskritischen Faktor des Finanz-Business befasst und sich als Networking-Plattform für alle Bereiche der Finanzinformationsbranche versteht. Der Verband hat sich mit FIBO (Financial Industry Business Ontology) zum Ziel gesetzt, branchenweit allgemein gültige Standards etwa hinsichtlich Begrifflichkeiten, Finanzinstrumente, Marktdaten und Finanzprozesse zu definieren.
„Wir freuen uns sehr, eccenca als neues Mitglied bei uns begrüßen zu dürfen“, so Dennis E. Wisnosky, Senior Advisor und FIBO Project Manager beim EDMC. „eccenca verfügt über Expertise in den Bereichen Semantic Web, Linked Data und Data Management und kann uns bei diesen Themen gut unterstützen. Wir freuen uns auf einen ergebnisreichen Austausch.“ Auch Mike Benett, Head of Semantics and Standards beim EDMC, zeigt sich überzeugt von einer produktiven Zusammenarbeit: „Die Big-Data-Lösung von eccenca auf Basis der eccenca Linked Data Suite verknüpft Big Data Analytics und semantische Knowledge Graphs. Diese Kombination birgt unglaubliches Potenzial.“
(Bild: Gerd Altmann/ pixelio.de)