Investmentfonds

GAMAX-Fonds treten mit neuem Vertriebsteam an

MBMs betreut die institutionellen Kunden, Patriarch übernimmt Retail-Geschäft Die Fondsboutique GAMAX Management AG mit Sitz in Luxemburg hat zwei neue Partner mit dem Vertrieb ihrer beiden Aktienfonds GAMAX Funds Junior (ISIN: LU0073103748) und GAMAX Maxi-Fonds Asien International (ISIN: LU0039296719) beauftragt: Die Multi Boutique Marketers S.A. (MBMs) und die Patriarch Multi-Manager GmbH teilen sich seit Jahresbeginn die Vertriebsmandate der beiden aktiv gemanagten Flagshipfonds für die deutschsprachigen Märkte.

inkainvest_fotolia_17616406_xl

Dabei übernimmt MBMs als in Luxemburg ansässiger Third Party Marketer die Betreuung der institutionellen Investoren, während sich Patriarch als Spezialist für Dachfonds und Vermögensverwaltungsstrategien um das Retail-Kundenklientel mit unabhängigen Finanzberatern (IFAs) und Broker-Pools kümmert. Die handelnden Personen für den Vertrieb der beiden GAMAX-Fonds sind auf Seiten der MBMs Rüdiger Kimpel als Projektverantwortlicher und für die Patriarch GmbH Geschäftsführer Dirk Fischer. „Die Aufgabenteilung zwischen Patriarch und MBMs schafft ideale Voraussetzungen für die Betreuung von Bestandskunden und die Gewinnung von Neukunden in den jeweiligen Zielgruppen“, sagt Georg Redlbacher, der übergeordnet als einer der Partner bei MBMs die Vertriebsstrategie und den Sales-Support der GAMAX-Produkte verantwortet.

GAMAX Funds Junior und Maxi-Fonds Asien überzeugen mit ihren Fondsstorys

Die beiden Aktienfonds von GAMAX bewähren sich schon seit über 20 beziehungsweise 15 Jahren am Markt und ragen durch ihre Exzellenz in der Nische hervor: Der GAMAX Funds Junior identifiziert im Bottom-Up-Verfahren weltweit etablierte sowie aufstrebende Unternehmen mit Schwerpunkt in den Bereichen Konsumgüter und Technologie, die stetige Ertragszuwächse und stabile Cash-Flows erwirtschaften. Das Kaufverhalten junger Erwachsener dient Portfoliomanager Moritz Rehmann von der DJE Kapital AG dabei als ein guter Indikator für erfolgreiche Produkte und Trends.

Beim GAMAX Maxi-Fonds Asien International profitieren Anleger von den aufstrebenden Märkten der Asien-Pazifik-Region und Japan. Der zuständige Fondsmanager Dr. Jan Ehrhardt von der DJE Kapital AG streut als seit Jahren ausgewiesener Asienexperte das Fondsvermögen über eine Vielzahl von Ländern und Firmen und eröffnet Investoren auf diese Weise alle Chancen, am aufstrebenden Wachstum der Region zu partizipieren. Grundlage des Anlageansatzes ist eine fundamentale Bottom-up-Strategie in der Titelauswahl kombiniert mit einer Top-Down-Analyse zur Identifizierung attraktiver Länder.

GAMAX-Fonds ergänzen die Produkt-Palette der Patriarch sinnvoll

Die DJE Kapital AG hat bereits 2007 das Management der beiden Aktienfonds von GAMAX übernommen. Hier ergeben sich erste Gemeinsamkeiten zwischen der Patriarch und GAMAX: Auch die meisten Produkte des Multi-Managers werden seit vielen Jahren von DJE gemanagt. Geschäftsführer Dirk Fischer spricht von „einer langjährigen und extrem vertrauensvollen Partnerschaft“.

Das ist eine hervorragende Ausgangsbasis für eine Zusammenarbeit. Ziel des dezentralen Vertriebs durch MBMs und Patriarch ist es, die Sichtbarkeit der beiden GAMAX-Fonds zu erhöhen. „Die zukünftige Aufstellung mit dem Junior- und Asien-Fonds ist eine sinnvolle Ergänzung unserer bestehenden Produktpalette“, sagt Fischer. Bisher sind beide Themen der Fonds noch nicht vertreten, so dass es zu keinerlei Überschneidungen kommt. Dafür erhalten die GAMAX-Produkte „ein langjährig vorhandenes Vermittler- und Öffentlichkeitsnetzwerk, welches immer stark an innovativen Produktneuheiten interessiert ist“.

MBMs fokussiert sich speziell auf Versicherer mit Fondsgebundenen Konzepten

Bei der strategischen Ausrichtung des Vertriebs wollen sich MBMs und Patriarch sowohl auf bestehende Kunden und Vertriebskanäle als auch auf neu definierte Zielgruppen fokussieren. Durch die Ansprache bereits aktiver Vertriebskontakte soll die Aufmerksamkeit für die beiden GAMAX-Fonds gesteigert werden. Patriarch nutzt dafür bereits bestehende Kanäle, um das Interesse bei den IFAs und Broker-Pools zu maximieren. MBMs hat sich zum Ziel gesetzt, vor allem Versicherer mit Fondsgebundenen Konzepten zu kontaktieren. Aber auch Vermögensverwalter, ausgewählte Dachfondsmanager und Private Banking-Einheiten sind Zielgruppen.

Die Sichtbarkeit soll zudem durch den verstärkten Einsatz von Marketingmaterial, der regelmäßigen Teilnahme an Veranstaltungen sowie über vermehrte Anzeigen- und Video-Präsenz erhöht werden. „Nach den ersten Aktivitäten werden wir die Ergebnisse messen, um zukünftige Maßnahmen zu optimieren“, sagt Kimpel. „Denn Transparenz ist die Basis für gutes Beziehungsmanagement, die Erfolgsmessung im Vertrieb und um eine qualitative Unterstützung des Kunden zu gewährleisten.“

 

print

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
Altersvorsorge mit Lücke – wie fair ist die bAV für Frauen?

Die betriebliche Altersvorsorge gilt als wichtiger Baustein für eine sichere Rente – doch gerade Frauen profitieren oft zu wenig davon.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben