Investmentfonds

Finanzprodukte als Weihnachtsgeschenk

Investmentfonds und Rentenversicherung statt Spielzeugautos und Puppen – auch Finanzprodukte eignen sich als Weihnachtsgeschenk für Kinder oder Enkel. Die Wüstenrot & Württembergische-Gruppe (W&W) hat zwei Angebote im Portfolio, mit denen der Grundstein für die spätere finanzielle Versorgung des Nachwuchses gelegt werden kann: die Generationenpolice und das Bildungssparen mit dem „Top Depot direct young“. Für dessen Eröffnung gibt es noch bis 6. Januar 2016 drei verschiedene Prämien zur Auswahl, die Kinderherzen höher schlagen lassen: einen Schlitten, ein Steiff-Kuscheltier oder ein Playmobil-Set.

Eine gute Ausbildung für ihre Kinder und Enkel liegt fürsorglichen Eltern und Großeltern sehr am Herzen. Damit die berufliche Laufbahn nicht am Geld scheitert, ist es sinnvoll, rechtzeitig ein finanzielles Polster anzulegen. Dafür empfiehlt die Wüstenrot Bank AG Pfandbriefbank, ein Unternehmen der W&W, das sogenannte Bildungssparen – ein zweckgebundenes Sparen, das wie ein Fondssparplan funktioniert. Eltern oder Großeltern zahlen regelmäßig einen vereinbarten Sparbetrag von monatlich mindestens 50 Euro, der jederzeit in der Höhe und bei der Laufzeit angepasst werden kann. Das Geld wird für bestmögliche Ertragschancen in Investmentfonds angelegt. Zu den besonderen Vorteilen des Bildungssparens mit Investmentfonds zählen Bonuszahlungen zu festgelegten Terminen, etwa nach fünf, zehn und 15 Jahren sowie zur Einschulung und bei Ausbildungs- oder Studienbeginn. Diese Bonuszahlungen werden automatisch durch Kauf neuer Fondsanteile wieder investiert. Ist das Sparziel erreicht, kann ein Entnahmeplan für regelmäßige Einkünfte aus dem Fondsvermögen eingerichtet werden – flexibel und ohne fest vereinbarte Laufzeiten. Diese angesparten Summen schaffen Spielräume etwa für die Miete am Ausbildungs- oder Studienort, für Fachliteratur und sonstige Arbeitsmittel.

Auch an die Altersvorsorge der Kinder kann man nicht früh genug denken. So bietet die Württembergische Lebensversicherung, ebenfalls ein W&W-Unternehmen, die sogenannte Generationenpolice an. Diese besteht aus einer fondsgebundenen Rentenversicherung, deren monatliche Versicherungsbeiträge die Eltern, Großeltern oder Paten bezahlen. Zu einem bestimmten Zeitpunkt wird der Vertrag an das Kind übergeben, etwa zum 18. Geburtstag oder zum Berufsstart. Der junge Erwachsene zahlt dann die Beiträge selbst weiter und kann je nach Bedarf seine Vorsorge ausbauen und ergänzen. In der Zeit bis zum Rentenbeginn kann flexibel Kapital entnommen werden, zum Beispiel für einen Zuschuss zur Finanzierung der Wunschausbildung.

print

  • admin

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben