Investmentfonds

Europaweit hohes Wachstum von nachhaltigen Geldanlagen

Die siebte Ausgabe des alle zwei Jahre erscheinenden Marktberichts (European SRI Study) von Eurosif hat erneut zweistellige Wachstumsraten für nachhaltige und verantwortliche Geldanlagen ergeben. 

Bei der Veranstaltung zur Veröffentlichung der European SRI Study 2016 in Brüssel präsentierte Eurosif die Entwicklung von nachhaltigen und verantwortlichen Anlagestrategien in Europa. Zum ersten Mal erhielt die Studie Unterstützung von der akademischen Welt sowie von Investoren und Regulatoren. Dies  zeigt, dass nachhaltige und verantwortliche Anlagen eines der zentralen Instrumente für die Finanzierung des Wandels hin zu einer nachhaltigen Wirtschaft geworden sind.

Die wichtigsten Ergebnisse: 

Nachhaltige Themen-Investments können ihre Zuwächse mehr als verdoppeln

Investments in nachhaltige Themen konnten ein Plus von 146 Prozent verzeichnen, wobei hiervon mit 43 Milliarden Euro das Gros der Anlagen in Frankreich verwaltet wird. Dies zeigt, dass Investoren vermehrt klimarelevante Themen wie Energieeffizienz und Erneuerbare Energien im Blick haben. 

Ausschlüsse dominieren noch immer

Ausschlüsse sind noch immer die beliebteste nachhaltige Anlagestrategie mit einem Volumen von mehr als zehn Billionen Euro, was einem Plus von 48 Prozent entspricht. Führende Länder sind die Schweiz mit 2,5 Billionen Euro sowie Großbritannien und Deutschland mit jeweils fast 1,8 Billionen Euro. Diese Entwicklung steht im Einklang mit einer Welle von Divestments, die durch die Debatte zum Klimawandel befeuert wurde. 

Normbasiertes Screening bleibt eine beliebte Anlagestrategie 

Normbasiertes Screening hat sich mit einem Volumen von fünf Billionen Euro und einem Zuwachs von 40 Prozent zur zweitwichtigsten nachhaltigen Anlagestrategie entwickelt. Frankreich dominiert hier mit Anlagen in Höhe von 2,6 Billionen Euro.

Impact Investment und Green Bonds setzen ihr rasantes Wachstum fort

Impact Investment ist die am schnellsten wachsende nachhaltige Anlagestrategie. Ihr Volumen ist von 20 Milliarden Euro im Jahre 2013 auf nun 98 Milliarden Euro angestiegen. Dies entspricht einem Plus von 385 Prozent. Die Niederlande sind mit Impact Investments in Höhe von 40 Milliarden Euro in diesem Bereich führend. Unterstützt wird dieses Wachstum durch das große Plus im Bereich der Green Bonds. 

Die Politik sorgt für Rückenwind 

Die regulatorische Agenda auf EU-Ebene zu verbesserter Transparenz und Guter Unternehmensführung im Zusammenhang mit langfristigen und nachhaltigen Investments ist in allen untersuchten Ländern auf positive Resonanz gestoßen. Beispiele sind die spanischen und italienischen Märkte, wo politische Entwicklungen zu einem größeren Bewusstsein für nachhaltige und verantwortliche Geldanlagen geführt haben. Die Offenlegungspflichten für Pensionskassen in Spanien sowie das Engagement der Wirtschaft und der italienischen Regierung für Nachhaltige Geldanlagen sind wichtige Entwicklungen, die zum Wachstum in diesen Ländern beigetragen haben. 

Flavia Micilotta, Geschäftsführerin von Eurosif, kommentiert mit Blick auf den Marktbericht‘‘Die Ergebnisse der diesjährigen Studie belegen das wachsende Interesse von Investoren für Nachhaltige Geldanlagen. Darüber hinaus unterstützen die Ergebnisse den verstärkten Fokus auf nachhaltige und grüne Anlagen, der für die Agenda der europäischen Regulatoren an Bedeutung gewinnt.‘‘

Will Oulton, Präsident von Eurosifergänzt: „Der Marktbericht von Eurosif ist weiterhin ein wichtiges Barometer für die Entwicklung des europäischen Marktes für Nachhaltige Geldanlagen. Das Wachstum bleibt vielversprechend und spiegelt das steigende Interesse an nachhaltigen Investments in diesem dynamischen Markt. Dies sollte bei den europäischen Finanzpolitikern stärkere Anerkennung erfahren.“

print

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben