Investmentfonds

Europäische Small Caps könnten von der Abwertung des Euro profitieren

Matthew Lovatt und Maguy MacDonald von AXA Framlington sehen Chancen für ein Comeback der Nebenwerte als Folge der Währungsschwäche. Europäische Nebenwerte könnten von der anhaltenden Abwertung des Euro gegenüber dem US-Dollar und anderen Weltwährungen profitieren – diese Ansicht vertreten Matthew Lovatt und Maguy MacDonald von AXA Framlington. Den beiden Investmentstrategen zufolge dürfte die Währungsschwäche Europa helfen, seine Wettbewerbs- und Wachstumsprobleme in den Griff zu bekommen: „Der schwächere Euro ist ein Silberstreif am Horizont und könnte es den europäischen Small Caps ermöglichen, auch längerfristig wieder wettbewerbsfähiger zu werden.“ Hinzu komme, dass insbesondere kleinere Unternehmen sich gut an neue Entwicklungen anpassen und so von neuen Wachstumschancen profitieren könnten.

Europäische Small Caps hatten seit Mitte des Jahres besonders unter einer sich abzeichnenden Schwächephase der Weltkonjunktur gelitten, wie Lovatt und MacDonald erläutern: „In Europa haben kleine Unternehmen in den letzten zehn Jahren aktiv daran gearbeitet, ihre

Geschäfte in Übersee auszubauen. Daher reagieren sie besonders empfindlich auf die Entwicklung der Weltwirtschaft.“ Als das globale Wachstum ab Mitte Juni nachgab, mussten Industrieunternehmen und zyklische Konsumunternehmen in Europa Gewinnwarnungen veröffentlichen. „Diese Prognosesenkungen spiegelten den verschärften Wettbewerbsdruck aus den USA und den Schwellenländern wider“, so die Experten. „Und sie trugen dazu bei, dass europäische Small Caps hinter den Standardwerten zurückgeblieben sind.“ Die aktuelle Entwicklung des Euro-Außenwertes könne nun helfen, diesen Trend umzukehren.

Langfristig sind Lovatt und MacDonald ohnehin von den Vorzügen der Nebenwerte überzeugt: „In unseren Augen sind Nebenwerte besonders auch deswegen attraktiv, weil Anleger mit ihnen direkt auf Wachstum setzen können“, erklären sie. „Aktien von Unternehmen mit schnell wachsenden Gewinnen und Cashflows entwickeln sich langfristig überdurchschnittlich. Auf lange Sicht generieren kleine Unternehmen mit guten Wachstumschancen, einem gutem Management und genügend Kapital, um ihre Chancen optimal zu nutzen, überdurchschnittliche Erträge.“

 

print
  • admin

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
Altersvorsorge mit Lücke – wie fair ist die bAV für Frauen?

Die betriebliche Altersvorsorge gilt als wichtiger Baustein für eine sichere Rente – doch gerade Frauen profitieren oft zu wenig davon.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben