Die Anleihen können bis einschließlich 19. April 2017, 13:00 Uhr ab einer Stückelung von 1.000 € gezeichnet werden. Nach der Emission können Anleger die Anleihen im Freiverkehr der Börse Frankfurt sowie im Primärmarkt der Düsseldorfer Börse handeln.
Dr. Klaus Bauknecht, Chefvolkswirt der IKB: „Die angestiegene Inflationsrate wird die EZB nicht zu einer kurzfristigen Kurswende in ihrer Geldpolitik bewegen, da weiterhin große Unsicherheit über den mittelfristigen Inflationsverlauf besteht. Die EZB hat allerdings ihre Inflationsprognose für 2017 und 2018 nach oben angepasst und rechnet nun mit einer Inflation von 1,70 % bzw. 1,60 %.“
Jörn Schiemann, Leiter Privatkunden und Anlageprodukte bei der IKB: „Aufgrund des aktuellen Kurses der EZB und der nun auch anziehenden Inflation wird die Situation für Anleger und Sparer nicht einfacher. Sie befinden sich in der Zwickmühle, weil sich die realen Renditen stetig reduzieren. Zudem gibt es nur wenige Produktalternativen im Markt. Unsere Inflationsanleihe kann einen aus der steigenden Inflation in der Euro-Zone resultierenden Wertverlust ausgleichen.“
Inflationsanleihe: Mindestverzinsung zuzüglich Inflationsrate
Mit der fünfjährigen IKB Inflationsanleihe 04/2022 erhalten Anleger im ersten Laufzeitjahr einen fixen Kupon von 1,25 % p.a. In den Laufzeitjahren zwei bis fünf setzt sich die Zinszahlung aus einem festen Kupon von 0,25 % p.a. zuzüglich der Inflationsrate zusammen.
Ermittelt wird die Inflationsrate anhand der prozentualen Veränderung des Harmonisierten Verbraucherpreisindex ohne Tabakwaren (HVPI ex Tabak) für die Euro-Zone im jeweiligen jährlichen Beobachtungszeitraum. Zum Laufzeitende erfolgt die Rückzahlung des Nennbetrags.
Stufenzinsanleihen: steigende Zinszahlungen innerhalb der Laufzeit
Während der dreijährigen Laufzeit steigen die jährlichen Kupons der IKB Stufenzinsanleihe 04/2020 von 1,10 % im ersten Jahr auf 1,40 % im dritten Jahr an. Bei der IKB Stufenzinsanleihe 04/2025 erhöhen sich die jährlichen Zinszahlungen innerhalb der acht Laufzeitjahre von 1,70 % im ersten Laufzeitjahr auf 2,50 % im letzten Laufzeitjahr. Bei beiden Stufenzinsanleihen wird Anlegern der Nennbetrag zum Laufzeitende zurückgezahlt.
Festzinsanleihe: konstante jährliche Kuponzahlungen
Bei der IKB Festzinsanleihe 04/2022 erhalten Anleger während der fünfjährigen Laufzeit feststehende Kuponzahlungen von jährlich 1,65 %. Zum Laufzeitende erhalten die Anleger den Nennbetrag der Anleihe zurück. (IKB)