ETF / Zertifikate

Erster Strategic-Beta-ETF im Staatsanleihen-Bereich

Die Deutsche Asset & Wealth Management (Deutsche AWM) hat einen qualitätsgewichteten ETF für Euroraum-Staatsanleihen aufgelegt. Dieser direkt replizierende ETF ist das erste Strategic-Beta-Produkt im Anleihebereich aus dem Hause der Deutschen AWM. Der db x-trackers iBoxx Eurozone Sovereigns Quality Weighted UCITS ETF (DR)  ermöglicht das Engagement in einem Index aus gewichteten Staatsanleihen der Eurozone. Das Produkt ist seit heute an der Deutschen Börse notiert. Grundlage der Indexgewichtung ist die Anlage in hochwertige Schuldtitel.

Der Ansatz unterscheidet sich von dem Ansatz herkömmlicher Fixed-Income-Benchmarks, die in der Regel nach der höchsten Marktkapitalisierung gewichtet und somit am stärksten in den Ländern mit höherer Verschuldung engagiert sind.

Strategic Beta – auch als Smart Beta bezeichnet – steht als Sammelbegriff für Indexkonzepte jenseits von marktkapitalisierungsgewichteten Portfoliokonstruktionen. Diese Strategic-Beta-ETFs werden immer häufiger auf Aktien-Benchmarks aufgelegt. Im festverzinslichen Strategic-Beta-Segment gibt es bisher nur wenige entsprechende Produkte in Europa.

„Die Investmentidee des neuen ETFs ist, eine Alternative zu herkömmlichen Referenzindizes für Staatsanleihen zu bieten. Damit erhalten die Anleger auch die Möglichkeit, ein verbessertes Risiko-Ertrags-Profil zu erzielen“, erläutert Martin Weithofer, Head of Strategic Beta, Deutsche AWM. „Der qualitätsgewichtete Index kann langfristig ähnliche Erträge wie die herkömmliche Benchmark bringen, doch seine Volatilität und sein maximaler Verlust sind in der Regel niedriger.“

ETF-Basis ist neuer Markit-iBoxx-Index

Der ETF repliziert den neuen Markit iBoxx EUR Eurozone Sovereigns Quality Weighted Index. Dem Index liegt eine qualitätsorientierte Rankingmethode zugrunde. Hierbei werden die Länder nach fundamentalen Kriterien sortiert wie beispielsweise  Arbeitslosenquote, Inflationsrate, Staatsbankrotte in der Vergangenheit, Staatsverschuldung in Relation zum Bruttoinlandsprodukt und zur BIP-Wachstumsrate.

Im Vergleich zu dem marktwertgewichteten Markit-iBoxx-Staatsanleihen-Index, ist dieser qualitätsorientierte Index derzeit unter anderem in Deutschland und den Niederlanden übergewichtet. Zu den Ländern, die er aktuell untergewichtet, gehören Italien und Spanien. Durch die Gewichtung auf der Basis makroökonomischer Faktoren wirkt dieser qualitätsgewichtete Index der Tendenz von Fixed-Income-Benchmarks, die Länder mit der höchsten Staatsverschuldung zu begünstigen, entgegen.

Der ETF führt eine physische Replikation durch. Seine jährliche Pauschalgebühr beträgt 0,2%.

print

  • admin

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
Welches Zukunftsmodell für die Ruhestandsplanung gibt es?

Die Suche nach effektiven Modellen zur finanziellen Absicherung im Alter gewinnt zunehmend an Bedeutung.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein-Geld 02 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben