ETF / Zertifikate

Edelmetalle und Agrarrohstoffe sind 2015 die Favoriten

55 Prozent der Umfrageteilnehmer sehen die Weltwirtschaft zuversichtlich und favorisieren Aktien entwickelter Märkte. Emerging Markets Aktien, Rohstoffe und Währungen werden zur Diversifikation genutzt. Investoren setzen ETPs für verschiedene Investmentstrategien ein. Rohstoffe gehören neben Aktien entwickelter Märkte zu den von institutionellen Anlegern in Europa favorisierten Anlageklassen für 2015. Außerdem setzen Investoren Exchange Traded Products (ETPs) für eine Reihe verschiedener Strategien ein, wobei taktische Ansätze am beliebtesten sind. Dies sind die Ergebnisse einer Umfrage unter 446 professionellen Investoren.

120914 degussa_mixed_300x300

ETF Securities, einer der weltweit führenden, unabhängigen Anbieter von ETPs, hat die Anlageprofis auf seinen diesjährigen Investment Konferenzen befragt. Diese fanden im Januar und Februar 2015 in Frankfurt, London, Paris, Mailand und Zürich statt und haben insbesondere den makroökonomischen Ausblick, Rohstoffe und Währungen thematisiert.

„Die meisten Investoren, die unsere Konferenzen besucht haben, sind bullish und von einem robusten Wirtschaftswachstum in diesem Jahr überzeugt. Daher werden auch Aktien entwickelter Märkte favorisiert. Die Diversifikation des Portfolios bleibt ein zentrales Thema für Investoren, da die Volatilität aufgrund makroökonomischer Unsicherheiten weiterhin hoch ist. Rohstoffe sind ein wichtiger Bestandteil dieser Strategie“, sagt Bernhard Wenger, Leiter des Vertriebs von ETF Securities in Europa, und ergänzt: „Da sich die Bedürfnisse von Investoren stetig weiterentwickeln, arbeitet ETF Securities kontinuierlich daran, Investmentlösungen für unterschiedliche Anlageklassen zu entwickeln, damit Investoren ihre Portfolios intelligent diversifizieren können.“

Die Umfrageteilnehmer gaben an, dass Rohstoffe auch 2015 zu ihren bevorzugten Anlageklassen gehören. Dabei glauben 40 Prozent der britischen Investoren, dass sich Edelmetalle besser als andere Rohstoffe entwickeln werden. 48 Prozent aller Investoren gehen zudem davon aus, dass sich der Goldpreis im Jahr 2015 zwischen 1.250 und 1.400 US-Dollar je Unze stabilisieren wird. Das Edelmetall wird traditionell zu defensiven Zwecken eingesetzt und rückt angesichts der wirtschaftlichen Stagnation und Deflation in Europa und der Angst vor einer Abwertung der Währung aktuell wieder stärker in den Fokus. Nach unten hin sehen die Investoren den Goldpreis gut abgesichert. So erwarten nur 6 Prozent der Befragten einen weiteren Rückgang des Goldpreises auf unter 1.000 US-Dollar je Unze.

Dagegen favorisieren italienische und Schweizer Investoren mit 47 bzw. 30 Prozent Agrarrohstoffe. Darüber hinaus interessieren sich die Anleger derzeit vor allem für Öl. So haben die Öl-ETPs von ETF Securities im ersten Quartal 2015 mit 1,05 Milliarden US-Dollar1 die höchsten Mittelzuflüsse ihrer Geschichte während eines Quartals verbucht. Denn viele Anleger sehen im aktuellen Preisniveau einen günstigen Einstiegszeitpunkt, um ihre Positionen auszubauen. Dabei rechnen die befragten Investoren damit, dass eine mögliche Überproduktion den Ölpreis 2015 am stärksten beeinflussen wird.

 

print

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
Altersvorsorge mit Lücke – wie fair ist die bAV für Frauen?

Die betriebliche Altersvorsorge gilt als wichtiger Baustein für eine sichere Rente – doch gerade Frauen profitieren oft zu wenig davon.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben