ETF / Zertifikate

Deutsche AWM listet neuen Immobilienaktien-ETF ohne Großbritannien

Ein neuer ETF der Deutschen Asset & Wealth Management (Deutsche AWM) ermöglicht Anlegern den Zugang zu kontinentaleuropäischen Immobilienaktien. Der db x-trackers FTSE Developed Europe ex UK Property UCITS ETF (DR) ist an der Deutschen Börse gelistet. Der direkt replizierende Aktien-ETF bildet den europäischen Immobilien-Leitindex FTSE Developed Europe ex UK Property ab. Dieser Index spiegelt die Wertentwicklung der Aktien der wichtigsten Immobiliengesellschaften und REITS (Real Estate Investment Trusts) mit Notierung in europäischen Industrieländern mit Ausnahme von Großbritannien wider. Mit dem ETF können Investoren am weiteren Wachstumspotenzial des Immobiliensektors der Eurozone partizipieren.

Der neue ETF – ohne Berücksichtigung des Vereinigten Königreiches – ergänzt das bestehende ETF-Angebot auf Immobilien entscheidend, denn bei dem 2010 aufgelegten db x-trackers FTSE EPRA/NAREIT Developed Europe Real Estate UCITS ETF (DR) beträgt die aktuelle Ländergewichtung von Großbritannien nahezu 40 Prozent. Der britische Immobilienmarkt unterscheidet sich in der Struktur und im Konjunkturverlauf stark vom kontinentaleuropäischen Markt und hat in der Vergangenheit stärkere Kursschwankungen gezeigt. Um diese Entwicklungen zu umgehen, kann ein Investment in den Immobiliensektor unter Ausschluss des Vereinigten Königreiches sinnvoll sein. Dieser Ausschluss kommt auch den Anlegern entgegen, die ein mögliches Währungsrisiko gegenüber dem britischen Pfund begrenzen wollen.

ETFs als liquide Investment-Vehikel

Ein Investment in den Immobiliensektor kann vor dem Hintergrund einer breiten Portfoliodiversifikation und der möglichen Renditeperspektiven sinnvoll sein. Über die Immobilienaktien im Index kann der Anleger an diesem Sektor partizipieren, ohne direkt Immobilien halten zu müssen. „ETFs auf den Immobiliensektor sind kostengünstig, börsentäglich handelbar und transparent. Mit dem db x-trackers FTSE Developed Europe ex UK Property bieten wir nun einem breiteren Anlegerkreis den Zugang zu diesem Indexkonzept. Bis jetzt war das nur professionellen Investoren über entsprechende Mandate möglich“, so Simon Klein, Leiter ETPs & institutionelle Mandate EMEA und Asien Deutsche Asset & Wealth Managment. Bisher investierten professionelle Investoren bereits über 140 Millionen Euro in dieses Index-konstrukt der Deutschen Asset & Wealth Management.

Der db x-trackers FTSE Developed Europe ex UK Property UCITS ETF (DR) im Überblick

  • db X-trackers ETF   db x-trackers FTSE Developed Europe ex UK Property UCITS ETF (DR)
  • ISIN/WKN   IE00BP8FKB21/ A118P8
  • Ticker   XREA GY
  • Ertragsverwendung Thesaurierend
  • Pauschalgebühr p.a. 0,40 %

Fragen und Antworten zum db x-trackers FTSE Developed Europe ex UK Property UCITS ETF (DR)

Wie werden die Bestandteile im ETF gewichtet?

Die Gewichtung eines Unternehmens im Index hängt von seiner Größe ab, gemessen am Gesamtwert der Aktien eines Unternehmens im Vergleich zu anderen Unternehmen. Der Index wird auf Basis der Netto-Gesamtrendite (Total Return Net) berechnet, was bedeutet, dass alle Dividenden und Ausschüttungen nach Steuern wieder im Index angelegt werden. Die Zusammensetzung des Index wird jährlich überprüft.

Welche Länder und Unternehmen sind im ETF enthalten?

Der Schwerpunkt der Ländergewichtung liegt auf Frankreich, Deutschland, Schweden sowie der Schweiz. Insgesamt werden 13 Länder sowie 57 Einzelwerte abgedeckt. Der db x-trackers FTSE Developed Europe ex UK Property UCITS ETF (DR) bildet den Index physisch ab. Die größten Unternehmen sind derzeit Unibail Rodamco SE, Deutsche Wohnen AG, Gecina SA sowie Klepierre. Eine vollständige Liste aller Bestandteile steht zum Download bereit unter
http://www.etf.db.com/DEU/DEU/ETF/IE00BP8FKB21/A118P8/FTSE-Developed-Europe-Ex-UK-Property-UCITS-ETF-(DR)

 

print
  • admin

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben