ETF / Zertifikate

Ballungszentren entlasten

Auf Grund des Ungleichgewichts von Angebot und Nachfrage wurde dem Bundesrat eine Deckelung, welche bundesweit sein soll, für Neuvertragsmieten vorgeschlagen. Marc Stilke, CEO von Immobilienscout24, bezog dazu ganz klar Stellung. Denn Ballungszentren würden nur entlastet werden, wenn ein größeres Angebot an Wohnraum geschaffen werden würde, so Stilke. In das bundesweite Mietrecht einzugreifen ist nicht Erfolg bringend. Die enorm steigenden Mieten sind ein ernstgenommenes Thema in der Politik. Eine flächendeckende Begrenzung der Neuvertragsmieten sei, laut Stilke, zu kurz gedacht.

Bisher erfolgte die Entscheidung für einen Mieter in Ballungsgebieten nach dem Kriterium der Solvenz. Besserverdiener würden durch diese Lösung die Freude einer geringen Miete erfahren, aber dem Rest der Wohnungssuchenden sei damit nicht geholfen. Der Mangel an Wohnraum kann nur durch Neubau behoben werden, was nur durch private Investoren ermöglicht werden kann. Aber eben diese werden durch staatlich geregelte Obergrenzen der Miete gebremst. Die Vermieter würden eine Mietobergrenze nicht sehr gut aufnehmen, so Stilke, da sie die Möglichkeit haben auf eine Anpassung des Mietspiegels zu warten, welche ortsüblich ist.

Das Problem ist besonders die Verteilung von Angebot und Nachfrage. Ballungszentren wie München, Berlin und Hamburg stehen Städten wie Cottbus, Duisburg und Leipzig gegenüber, wo monatelanger Leerstand der Objekte an der Tagesordnung steht. Durch Verbesserung der Infrastruktur und durch Aufbesserung der Quartiere in weniger nachgefragten Gebieten, könnte Entlastung für gefragte Städte geschaffen werden, meint Stilke. Öffentliche Grundstücke sollte nicht mehr höchstbietend, sondern an den Käufer mit dem besten Konzept vergeben werden. So lebt es der Berliner Liegenschaftsfonds vor. „Die Politik muss die richtigen Rahmenbedingungen schaffen, so dass sich Neubau für Investoren lohnt und dabei auch bezahlbarer Wohnraum entsteht“, Marc Stilke.

print

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
Altersvorsorge mit Lücke – wie fair ist die bAV für Frauen?

Die betriebliche Altersvorsorge gilt als wichtiger Baustein für eine sichere Rente – doch gerade Frauen profitieren oft zu wenig davon.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben