Investmentfonds

„Erst nach Banken-Stresstest wird sich zeigen, ob die EZB-Politik wirksam ist“

Banken agieren vor Ergebnis-Bekanntgabe zögerlich Testergebnisse dürften für mehr Planungssicherheit sorgen Wirkung geldpolitischer Maßnahmen beansprucht auch nach Stresstest Zeit Nachdem die Europäische Zentralbank (EZB) Anfang der Woche begonnen hat, verbriefte Kredite aufzukaufen um so die Geldmenge weiter zu erhöhen, halten sich die Banken weiterhin zurück. „Ob die Aktion langfristig gelingt, hängt stark von der Kreditnachfrage der Banken ab“, erklärt Reto Hintermann, Head of Multi Asset Class Solutions der Fondsgesellschaft Swiss & Global Asset Management. Die Kreditnachfrage verlief zuletzt bei den zielgerichteten langfristigen Refinanzierungsgeschäften, so genannten TLTRO-Geschäften der EZB Mitte September sehr zögerlich: Die Banken fragten gerade einmal Papiere mit bedingter Langfristliquidität in Höhe von 82,6 Milliarden Euro nach.

Einen Grund für die insgesamt zögerliche Haltung der europäischen Kreditinstitute sieht Hintermann im noch andauernden Banken-Stresstest (Asset Quality Review) der EZB, dessen Ergebnisse Ende des Monats vorgestellt werden sollen. „Erst nach Veröffentlichung der Ergebnisse dürfte mehr Klarheit über den Gesundheitszustand des europäischen Finanzsystems herrschen und die Planungssicherheit für die Banken zunehmen“, erwartet Hintermann. Der Experte geht davon aus, dass dies auch die Kreditnachfrage der Banken beeinflussen werde.

Doch auch nach der Vorstellung der Ergebnisse rechnet Hintermann nicht mit einer schlagartigen Änderung der Situation: „Die Umsetzung der beschlossenen geldpolitischen Maßnahmen dürfte noch weitere Zeit in Anspruch nehmen.“ „Gleichwohl hat die EZB bereits allein mit der Ankündigung weiterer Maßnahmen ein wichtiges Ziel erreicht“, sagt Hintermann. „Der Euro hat sich gegenüber dem US-Dollar in den vergangenen drei Monaten signifikant abgeschwächt, womit die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Unternehmen gestiegen ist.“

print

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
Altersvorsorge mit Lücke – wie fair ist die bAV für Frauen?

Die betriebliche Altersvorsorge gilt als wichtiger Baustein für eine sichere Rente – doch gerade Frauen profitieren oft zu wenig davon.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben