Investmentfonds

„Ende des Atomstreits drückt Ölpreis“

Kurzinterview mit Gerhard Winzer, Chefvolkswirt der Erste Asset Management, zur Beendigung des Atomstreits mit Iran„Ende des Atomstreits drückt Ölpreis – Nettoeffekt dürfte für Weltwirtschaft positiv sein“Der Iran, die UNO-Vetomächte und Deutschland haben gestern ihre Verhandlungen erfolgreich abgeschlossen und den Atomstreit beendet: Der Iran wird sein Atomprogramm beschränken. Im Austausch dafür werden die internationalen Wirtschaftssanktionen abgebaut.

Herr Winzer, wie bewerten Sie den Ausgang der Verhandlungen mit Iran?

Gerhard Winzer: „Das Ergebnis ist bemerkenswert, weil sich die Interessen des Iran und der permanenten Mitglieder des UN-Sicherheitsrates sowie Deutschlands – also den P5+1 Staaten – erheblich unterscheiden. Aber die Sanktionen hatten der iranischen Wirtschaft zuletzt stark zugesetzt. Offenbar wollten die P5+1 Staaten nicht länger auf den Iran als politische und wirtschaftliche Macht auf regionaler Ebene verzichten.“

Welche unmittelbaren Folgen hatte die Einigung?

Winzer: „Das Abkommen drückt auf den Ölpreis, weil auf mittlere Sicht mehr Öl auf den Markt kommen wird. Bereits jetzt liegt das Angebot an Öl deutlich über der Nachfrage. Die Ölproduzenten geraten dadurch unter Druck, während bei den Ölkonsumenten die Kaufkraft zunimmt.

Die iranische Wirtschaft kann davon klar profitieren: Während das Wirtschaftswachstum im vergangenen Jahr noch bei drei und die Inflation bei rund 17 Prozent lagen, wird die Öffnung in den Bereichen Handel, Technologie, Finanzen und Energie zu einem höheren Wachstum führen und die Inflation dämpfen. Insgesamt wird sich die iranische Wirtschaft positiv weiterentwickeln.“

Stabilisiert sich der Mittlere Osten durch das Abkommen?

Winzer: „Die Implikationen für die geopolitischen Machtverhältnisse im Mittleren Osten werden unterschiedlich bewertet. Jedenfalls hat in der Region die Instabilität zugenommen. Es bleibt zu hoffen, dass nun ein weiterer diplomatischer Kanal eröffnet wurde.“

Wie geht es jetzt weiter?

Winzer: „Die Details für den Zeitplan und die Aufhebung der Sanktionen sowie die Details für die Kontrolle der militärischen Anlagen werden noch bekannt gegeben. Natürlich gibt es noch Stolpersteine. Bis Ende des Jahres sollen offene Fragen geklärt werden. Wenn die Vereinbarung hält, sind die Auswirkungen netto betrachtet positiv für die Weltwirtschaft.“

 

print

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
Altersvorsorge mit Lücke – wie fair ist die bAV für Frauen?

Die betriebliche Altersvorsorge gilt als wichtiger Baustein für eine sichere Rente – doch gerade Frauen profitieren oft zu wenig davon.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben