Der Fonds ist stark diversifiziert. Sein Anlageuniversum besteht aus über 600 Wertpapieren aus 30 Ländern und vielen unterschiedlichen Sektoren. Investiert wird in das gesamte Anleihespektrum – von Investmentgrade bis High Yield, von Staatsanleihen bis Unternehmensanleihen. Die Volkswirte und Investmentstrategen von AXA IM unterstützen das Portfoliomanagement mit gesamtwirtschaftlichen Analysen sowie bei der Länder- und Asset-Allokation.
Dazu sagt Damien Buchet, Head of Emerging Markets Fixed Income und leitender Fondsmanager: „Unserer Meinung nach bieten Emerging-Market-Anleihen höhere laufende Erträge und mehr Kurspotenzial als Anleihen aus den Industrieländern. Auf lange Sicht sind die durchschnittlichen Ausfallquoten von Emerging-Market-Emittenten mittlerweile niedriger, und das Verhältnis von Ratingheraufstufungen und -herabstufungen ist oft besser. Zudem können Emerging-Market-Anleihen in jeder Ratingklasse höhere Renditen und niedrigere Verschuldungsgrade bieten.“
AXA IM hat über 15 Jahre Erfahrung im Management von Emerging-Market-Anleihen. Der neue AXA WF Emerging Markets Short Duration Bonds ergänzt die folgenden beiden Produkte:
• den AXA WF Global Emerging Markets Bonds, einen aktiv gemanagten Fonds für in US-Dollar denominierte Emerging-Market-Anleihen,
• den AXA WF Emerging Markets Local Currency Bonds, einen ebenfalls aktiv gemanagten Fonds für Lokalwährungsanleihen.
Fondsdaten
Name: AXA WF Emerging Markets Short Duration Bonds
ISIN: LU0800572702 (thesaurierend)
Auflagedatum: 05.09.2012
Währung: EUR
Ausgabeaufschlag: 3 Prozent
Management Fee: 1 Prozent