Investmentfonds

DVFA-Freitagsfrage: Deutscher Staatsfonds könnte Infrastrukturinvestitionen vorantreiben

Obwohl eine moderne Infrastruktur zentrales Fundament für Wachstum und Wohlstand ist, werden in Deutschland Investitionen in dieses Segment nach wie vor vernachlässigt. Ein Instrument, um langfristige Infrastrukturprojekte zu finanzieren, könnte die Bildung eines Staatsfonds (Sovereign Wealth Funds) darstellen. Fast 70 Prozent der Investment Professionals (68,6 Prozent) halten einen solchen Fonds hierfür geeignet oder sehr geeignet. Knapp ein Drittel (31,4 Prozent) schätzt dieses Instrument in Deutschland als weniger oder nicht geeignet ein.

Ein solcher Staatsfonds könnte durch gezielte, direkte Investitionen große Infrastruktur-Vorhaben vorantreiben und dadurch indirekt auch das Wirtschaftswachstum insgesamt fördern. Allerdings werden Staatsfonds typischerweise in Verbindung mit Ländern gebracht, die wie Norwegen einen deutlichen Haushaltsüberschuss aufweisen beziehungsweise aufgewiesen haben. Vor diesem Hintergrund schätzen nur 18,5 Prozent der Experten das Aufsetzen eines deutschen Sovereign Wealth Funds in den nächsten Jahren als realistisch ein. Eine deutliche Mehrheit, 60,5 Prozent, hält diese Entwicklung hingegen für wenig realistisch. Als unrealistisch schätzen 21,8 Prozent die Auflegung eines solchen Fonds ein. Verwiesen wurde von Seiten der Befragten unter anderem darauf, dass in absehbarer Zeit keine signifikanten Haushaltsüberschüsse zu erwarten seien – und das Ziel eines zumindest ausgeglichenen Haushalts nicht zuletzt auf Kosten von Investitionen, beispielsweise in die Infrastruktur, erreicht worden sei.

„Die Finanzierungsfrage steht der Auflegung eines Staatsfonds für Infrastrukturinvestitionen in Deutschland entgegen“, erläutert Ralf Frank, Generalsekretär der DVFA e.V., der Standesorganisation der Investment Professionals in den deutschen Finanz- und Kapitalmärkten. „In jedem Fall sollten sowohl staatliche als auch privatwirtschaftliche Investitionen in die Modernisierung und den Ausbau der Infrastruktur in Deutschland zielgerichteter als bisher gefördert werden.“

print

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben