2017 war ein lukratives Jahr für Aktieninvestoren. Innerhalb des S&P 500 haben besonders Technologieaktien ihren Besitzern durch eine starke Wertenwicklung Freude bereitet. Das zog den ganzen Markt in die Höhe und mag natürlich so manchen an die Internetblase der 1990er Jahre erinnern.
Die Deutsche AM ist vorsichtig mit solchen Analogieschlüssen: Zum einen sind Technologieunternehmen heute hoch profitabel, während viele in den 90er Jahren kaum Geld verdienten. Auch die Höhe der Outperformance von Technologiewerten gegenüber anderen Sektoren am US-Aktienmarkt ist nicht so ungewöhnlich im historischen Vergleich.
Wie der“Chart of the Week“ zeigt, hat sich 2017 der Technologiesektor im S&P 500 um 20 Prozent besser entwickelt als der Median aller Sektoren. Seit 1990 betrug die durchschnittliche Outperformance des jeweils besten Sektors 22,8 Prozent gegenüber dem Median.
Ohne Zweifel war 2017 ein gutes Jahr für Technologieaktien. Wer nach Blasen an den Finanzmärkten sucht, sollte damit nicht ausgerechnet bei Technologieaktien anfangen.
(Deutsche AM)