Investmentfonds

Die Krux mit Fremdwährungen und Bilanzen

Massenbauers Appell an Unternehmer: Fokus aufs Wesentliche Alle Jahre wieder kommen aus Übersee die Berichte über die Earning-Season, während DAX-Unternehmen ihre Jahres- und Quartalszahlen veröffentlichen. Dabei gewannen zuletzt die Wechselkurseinflüsse an Bedeutung. Bereits Finanzdienstleister oder noch herstellende Industrie? Warum sich die Unternehmen nicht mehr auf das Kerngeschäft konzentrieren und einen "vermeintlich unlenkbaren Faktor" so in den Vordergrund stellen, ist den Währungsexperten rund um Gerhard Massenbauer (Österreichs erfolgreichster Währungs- und Kapitaltmarkt- Tendanalytiker) immer wieder ein Rätsel. Die einen jammern über den starken Dollar, die anderen sind hocherfreut über den schwachen Euro. Doch es kann nicht im Sinne einer herstellenden Industrie sein, sich auf wechselkursbedingte Einnahmen und Erträge auszureden bzw. auszuruhen.

sutor_istock_000000767755large

Daimler und RWE zeigen es: Der Trend zur Planungssicherheit setzt sich durch

Laut Frankfurter Allgemeine Zeitung decken sich beide Dax-Unternehmen über die Ausgabe von Anleihen mit USD-Reserven ein, da sie der Meinung sind, etwaige geplante Leitzinserhöhungen der Fed würden zu einem stärkeren Dollar führen. Dazu Massenbauer: „Wir begrüßen den Versuch beider Unternehmen, auf diese Weise mehr Planungssicherheit zu gewinnen, – auch wenn wir – wie im letzten USD-Currency-Report publiziert – diese Meinung über die zukünftige Dollarentwicklung nicht zu 100 Prozent teilen. Wichtig ist nämlich, dass die Unternehmen bewusster handeln und sich eine ‚Hausmeinung‘ über diese Entwicklungen bilden – die dann in Koordination mit ihren Hausbanken und Spezialisten als Entscheidungsgrundlage dient.“

Hausmeinung bilden – aber wie?

„Natürlich ist ein regelmäßiger Austausch mit der Hausbank wichtig – allerdings sollte man sich nicht auf offizielle Bankanalysten-Meinungen verlassen. Es ist deren Hausmeinung – nicht die eigene“, meint Massenbauer und setzt fort: „Wichtig ist, von den Großen zu lernen. Definitiv sollten jedoch Entscheidungsträger auch auf unabhängige, bewährte Quellen zurückgreifen – wie zum Beispiel unsere Currency-Reports.“

 

print

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

ESG Impact Investing

In jeder Ausgabe stellt "Mein Geld" ein UN-Entwicklungsziel und dazu passende Investmentfonds vor.

Un-Entwicklungsziele im Überblick

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein-Geld 02 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben