Investmentfonds

DAX im Seitwärtstrend. Asiatische Aktienmärkte fallen.

Börsenausblick der Südwestbank AG für die 27. KW 2014 Nach dem Erreichen des historischen Allzeithochs von 10.000 Punkten korrigierte der deutsche Leitindex auf aktuell 9.800 Punkte. Gewinnmitnahmen sowie politische Unruhen im Irak sind der Auslöser für diese Abwärtsbewegung. Größere Kursverluste müssen die Anleger jedoch nicht fürchten. Nach unten hin sind die Märkte gut abgesichert. Aus diesem Grund gehen die Experten der Südwestbank AG für die kommenden Wochen von einem seitwärts verlaufenden DAX aus. Für eine Überraschung könnte die EZB sorgen, die am kommenden Donnerstag tagt. Allerdings erwartet die Südwestbank keine großen Neuerungen, nachdem die EZB in der vergangenen Sitzung den Leitzins auf ein historisches Tief von 0,15 Prozent gesenkt hatte.

Die von Mario Draghi verkündete Bereitschaft, ein Aufkaufprogramm für Wertpapiere durchzuführen, wird nach Einschätzung der unabhängigen Privatbank wohl erst zu einem späteren Zeitpunkt für die Märkte relevant.

Die Aktienmärkte in Asien sind am vergangenen Freitag kräftig gefallen. Ursache sind die Äußerungen des amerikanischen Notenbankers James Bullard, der bereits ab dem ersten Quartal 2015 mit einer Zinserhöhung der amerikanischen Notenbank rechnet. Das Risiko, dass die Fed die Zinsen erhöht, rückt damit immer näher. Inwieweit dies schon in den Märkten eingepreist ist, wird sich in den nächsten Wochen zeigen.

Der Euro notierte am frühen Freitagmorgen bei 1,3626 US-Dollar. Die Analysten der Südwestbank rechnen für die nächsten Wochen mit einem stärker werdenden US-Dollar, da sich die Geldpolitik der EZB beträchtlich von der der USA unterscheiden wird.

 

print

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben