Investmentfonds

DAX 30: Abnehmende Dynamik mit möglichen Gewinnmitnahmen zum Wochenstart

Der deutsche Leitindex hat den Ausbruch aus dem kurzfristigen Abwärtsmodus am Freitag nochmals bestätigt. Auf das „Eröffnungs-Gap“ zu Handelsbeginn folgte im Tagesverlauf eine „White-Marobuzo“-Kerze. Der DAX 30 stieg damit binnen zweier Tage fast senkrecht um rund 600 Punkte. Diese Dynamik wird er zu Wochenbeginn aber nicht halten können. Die 10.797 werden heute getestet.

Die seit Tagen überkauften Indikatoren „RSI“ sowie „Slow-Stochastik“ schlagen nun zu Buche. Sollte der DAX wider Erwarten stärker konsolidieren, wartet bei 10.616 Zählern eine gut fundierte Unterstützung. Der Abwärtstrend ist zwar passee – die Dynamik der letzten Tage allerdings ebenfalls.

Fazit:

• Kurzfristiger Abwärtstrend wurde nachhaltig verlassen

• Langfristiger Aufwärtstrend aber nach wie vor gebrochen – erst ab rund 11.250 Punkten wieder intakt

• Die Chance auf eine Jahresendrally ist trotzdem weiter gegeben

• Überkaufte RSI und Slow-Stochastik können zu kurzfristigen Gewinnmitnahmen führen

• (Trailing-) Stopp-Loss-Marken: 10.616, 10.585, 10.383, 10.250

von Martin Utschneider/ Donner & Reuschel AG

print

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben