Investmentfonds

Credit Suisse lanciert den Credit Suisse (Lux) SystematicReturn Fund

Als Reaktion auf das langanhaltende Niedrigzinsumfeld lanciert die Credit Suisse einen neuen Fonds mit dem Ziel, robuste und positive Renditen unabhängig von der allgemeinen Zinsentwicklung zu generieren. In der Vergangenheit hat sich das Modell eines ausgewogenen Portfolios aus Aktien und Staatsanleihen für risikoaverse Anleger bewährt. Im aktuellen Niedrigzinsumfeld hat sich die Ausgangslage allerdings verändert. Anleger fragen sich zu Recht, wie sie ihre Anlageziele erreichen sollen, ohne gleichzeitig höhere Verlustrisiken einzugehen.

Eine Alternative zum bewährten ausgewogenen Portfolio aus Aktien und Anleihen besteht darin, in zusätzliche Renditequellen zu investieren, die weniger abhängig von der allgemeinen Marktentwicklung sowie von korrekten Marktprognosen sind. Um die Risikoprämien effizient zu nutzen, wird nach bestimmten methodischen Anlageregeln vorgegangen, nach sogenannten systematischen Renditestrategien.

Vor diesem Hintergrund hat die Credit Suisse den Credit Suisse (Lux) SystematicReturn Fund lanciert. Ziel des Fonds ist es, durch eine intelligente Kombination von einkommensgenerierenden Strategien (sogenannten Carry-Strategien) sowie Trendfolge-Strategien stabile Erträge mit kontrollierten Risiken zu erzielen. Die Vorgehensweise wird durch empirische Daten gestützt, die zeigen, dass eine solche Kombination das Rendite-Risiko-Profil eines Portfolios bedeutend verbessern kann.

«Investoren sind im aktuellen Niedrigzinsumfeld gefangen», sagt Michael Strobaek, Globaler Chief Investment Officer der Credit Suisse. «Wir beobachten ein Bedürfnis der Kunden nach stabileren Renditequellen bei gleichzeitig kontrolliertem Risiko. Systematische Renditestrategien bieten hier eine echte Alternative, da sie zu besser diversifizierten und robusteren Portfolios führen. Darüber hinaus profitieren Anleger von einer hohen Liquidität und damit Flexibilität, da der Fonds nur in Risikoprämien hochliquider Anlageklassen investiert.»

Weitere Informationen zum Fonds

  • Credit Suisse (Lux) SystematicReturn Fund ist eine aktiv verwaltete, UCITS-kompatible Anlagelösung mit täglicher Liquidität
  • Der Fonds ist benchmarkfrei und kann dadurch das volle Potenzial der attraktivsten Renditequellen am Markt nutzen. Durch die erhöhten Freiheitsgrade wird auch die Korrelation zu einem traditionellen Mischportfolio aus Aktien und Anleihen geringer.
  • Anders als bei einem traditionellen Mischportfolio ist der Fonds bei der Renditegenerierung nicht von der allgemeinen Zinsentwicklung abhängig
  • Der Fonds umfasst das ganze Spektrum der Anlagemärkte und bietet im Vergleich zu traditionellen Anlagen zusätzliche Diversifikationsvorteile
  • Geeignet für Anleger und Investoren, die bislang auf gemischte Portfolios fokussiert waren
print

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
Altersvorsorge mit Lücke – wie fair ist die bAV für Frauen?

Die betriebliche Altersvorsorge gilt als wichtiger Baustein für eine sichere Rente – doch gerade Frauen profitieren oft zu wenig davon.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben