Investmentfonds

CFM-Fondsmanagement traut AA plc erhebliches Aufholpotenzial zu

Aktie des britischen Pannenhelfers deutlich unterbewertet

CFM-Fondsmanagement sieht Potenzial in AA-Aktie

Der Schweizer Asset-Manager Braun, von Wyss & Müller (BWM) erwartet für die Aktie des britischen Pannenhelfers AA plc erhebliches Aufholpotenzial. „Unserer Einschätzung nach ist der jüngste Kurssturz der Aktie übertrieben hoch ausgefallen“, argumentiert Georg von Wyss, Manager der CFM-Fonds. Binnen 12 Monaten erlebte die Aktie einen Kurssturz von rund 2,70 GBP auf zwischenzeitlich 0,70 und aktuell 1,32 GBP. „Hintergrund ist, dass die EBITDA-Prognosen zu pessimistisch ausgefallen sind, die Schulden der Firma zu hoch bewertet und insbesondere die Wachstumsperspektiven des Unternehmens in der Zukunft weitgehend ignoriert werden“, wie von Wyss weiter ausführt.

AA mit Zukunftsinvestitionen

Als Stärken von AA plc sieht der Fondsmanager die bedeutende Marktposition des Unternehmens – 42% Marktanteil bei Privatpersonen und mehr als 60% Marktanteil im Firmengeschäft –, die erklärte Absicht des Vorstands, das Haus über Neuinvestitionen auf langfristiges Wachstum hin zu positionieren und nicht zuletzt die eingeschlagene digitale Strategie. Schon jetzt hat rund ein Drittel der AA-Mitglieder die Unternehmens-App auf dem Smartphone installiert, um überall und jederzeit Pannenhilfe anfordern zu können. „Die App ist insbesondere unter jüngeren Autofahrern sehr beliebt, wodurch neue Zielgruppen erschlossen werden und die Zahl der digitalen Nutzer weiter zunehmen dürfte“, erklärt von Wyss. Zusätzlich hat AA plc die Zahl der Pannenhelfer ebenso deutlich aufgestockt wie die Mitarbeiter in den Callcentern, die die Pannenrufe entgegennehmen.

„Wir halten die eingeschlagene Unternehmensstrategie für aussichtsreich und trauen dem Unternehmen ab 2019 ein jährliches Umsatzwachstum von 3-5% und noch etwas höhere Raten beim operativen Gewinn zu“, resümiert von Wyss. Auf Basis der Unternehmenskennzahlen in Relation zu den Wettbewerbern errechnet der Fondsmanager für AA plc aktuell einen Firmenwert von 1,50 GBP je Aktie, der aktuelle Börsenkurs liegt bei 1,32 GBP. Selbst auf Basis des tiefen für 2018 erwarteten Gewinns je Aktie von 0,15 GBP errechnet sich daraus ein KGV von niedrigen 8,8x. „Demgegenüber sehen wir bei AA plc in nicht allzu ferner Zukunft einen fairen Firmenwert von 2,50 GBP, sofern das Unternehmen auch nur in die Nähe der internen Ziele kommt“, sagt von Wyss. „Doch damit der breite Markt dies auch würdigt, muss erst das Vertrauen in das Unternehmen zurückkehren. In unserem Classic Global Equity Fund ist der Titel mit 5,1% gewichtet.“

(GFD)

print

Tags: , , ,

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

ESG Impact Investing

In jeder Ausgabe stellt "Mein Geld" ein UN-Entwicklungsziel und dazu passende Investmentfonds vor.

Un-Entwicklungsziele im Überblick

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein-Geld 02 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben