Investmentfonds

Bundesbank: Niedrigzinsen belasten Sparer kaum

Sparen lohne sich trotz historisch niedriger Zinsen. Anderslautenden Befürchtungen trat die Deutsche Bundesbank in ihrem gestern veröffentlichten Monatsbericht entgegen. Die Renditeeinbußen der Sparer seien nicht so groß, wie man denken könnte. Zum einen führe die niedrige Inflation dazu, dass die reale Rendite auf gespartes Geld nicht so gering ausfalle, wie oft befürchtet.

Zum anderen lagerten Sparer ihr Geld nicht ausschließlich auf Sparkonten, sondern investierten auch in Wertpapiere, die eine vergleichsweise höhere Rendite haben.

Betrachtet man alle Anlageformen der Haushalte zusammen, lag die durchschnittliche Rendite laut Bundesbank zwischen 2008 und 2015 bei 1,5 Prozent. Dieser Wert betrug zwischen 1991 und 2007 durchschnittlich 3,5 Prozent. Berücksichtigt man die Effekte der niedrigen Inflation und der größeren Renditen bei Wertpapieren, dann ist die Gesamtrendite „nicht so niedrig, wie es die nominalen Zinsen auf Bankeinlagen auf den ersten Blick vermuten lassen“, schrieben die Bundesbanker.

Allerdings kann jeder fünfte Deutsche nach eigenen Angaben kein Geld zur Seite legen. Das ergab eine Umfrage der Postbank. Demnach gaben 20,1 Prozent der Befragten an, aus wirtschaftlichen oder persönlichen Gründen nichts sparen zu können. Die Quote ist seit Jahren leicht rückläufig. 2012 waren noch etwa 26 Prozent nicht in der Lage, Geld zurückzulegen.

print

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben