Investmentfonds

Biotechnologie – Studieren Sie den Beipackzettel

Viele Anleger sind für ihre Investitionen auf der Suche nach Trends, die sie erfolgreich in ihrem Portfolio nutzen können.  Die Biotechnologie ist einer der industriellen Megatrends in der Welt. Denn schließlich könnte die Branche in der Lage sein Krankheiten wie Krebs, Alzheimer oder Parkinson zu besiegen oder durch die Modifizierung von Pflanzen den Mangel an Nahrungsmitteln, der noch immer in vielen Ländern der Welt herrscht, zu bekämpfen. Sollte es einem oder mehreren Unternehmen gelingen einen dieser Blockbuster herzustellen, würde sich der Wert dieses Unternehmen sicherlich über Nacht vervielfachen.

Möglichkeiten für Investoren

Um als Investor im Bereich der Biotechnologie erfolgreich sein zu können, bedarf es neben dem Wissen über die Beurteilung von Unternehmen und Branchen insbesondere Fachwissen aus dem jeweiligen Bereich, wie zum Beispiel der Medizin,  in den man investieren möchte, da es nur so möglich ist, den Stand der Forschungen und das Potential des angestrebten Medikamentes richtig zu beurteilen. Denn nicht alles was sich in der Theorie gut anhört, wird am Ende auch erfolgreich oder in der angestrebten Zeit machbar sein.

Dementsprechend sollten Anleger, die in Biotechnologie investieren wollen, für ihre Investitionen Investmentfonds nutzen, da sie so eine breite Streuung über die verschiedenen Bereiche der Biotechnologie erreichen können.  Da die Fonds in diesem Segment über unterschiedlichste Investmentschwerpunkte verfügen, sollten Investoren bei der Fondsauswahl darauf zu achten, dass der Fonds in alle Markkapitalisierungssegmente und in verschiedene Bereiche der Biotechnologie investiert. Zudem sollte der Fondsmanager in der Vergangenheit bewiesen haben, das er in Lage war auftretende Verlustphasen im Vergleich zu dem Markt und seinen Wettbewerbern zu begrenzen.

Zudem ist zu beachten, das der Kurswert von Aktien aus dem Biotechnologiesektor starken Schwankungen unterliegen kann.  Aus diesem Grund sollten Anleger, die in diesen Bereich investieren wollen, über eine entsprechende Risikotragfähigkeit verfügen. Zudem ist der Bereich der Biotechnologie nicht als Basisinvestment geeignet und sollte somit nur als Portfoliobeimischung genutzt werden.

Für den Inhalt der Kolumne ist allein der Verfasser verantwortlich. Der Inhalt gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder, nicht die von Thomson Reuters.

print
Seiten:

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
Altersvorsorge mit Lücke – wie fair ist die bAV für Frauen?

Die betriebliche Altersvorsorge gilt als wichtiger Baustein für eine sichere Rente – doch gerade Frauen profitieren oft zu wenig davon.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben