Investmentfonds

Argentinischer Sieg bei DAB Börsen-WM

Aufgrund der gestarteten Fußball-Weltmeisterschaft rief die DAB Bank eine Börsen-WM ins Leben. Diese besondere WM lief vom Beginn dieses Jahres bis zum 31. März 2014, wobei die Entwicklung der entsprechenden Aktienmärkte sowie die Performances der Aktienindizes aller Teilnehmer der Teilnehmerländer betrachtet wurden. Mit diesen ermittelten Werten wurde der Spielplan der Fußball-WM nachgestellt und die entsprechenden Turnierpaarungen ausgetragen.

Um in einer Gegenüberstellung als direkter Sieger hervorgehen zu können, musste der Wert der Aktienperformance besser sein als der des Gegners im aktuellen Jahr. Im Halbfinale standen sich zum einen Italien und Portugal sowie Argentinien und Costa Rica, mit Außenseiterstellung, gegenüber. Die erste Paarung konnte Italien aufgrund der Steigung des MIBs mit 16,5 Prozent, im Vergleich zum portugiesischen Index PSI 20 mit einem Anstieg von 11,5 Prozent in den ersten fünf Monaten des Jahres, für sich entscheiden. Die zweite Partie ging zugunsten von Argentinien mit 44,0 Prozent durch MERVAL aus, da der BCT Corp Costa Rica nur 17,2 Prozent erzielte. Demnach mussten sich Italien und Argentinien dem Finale der DAB Börsen-WM stellen. Natürlich wird im Vergleich deutlich, dass der argentinische Wert den der Italiener um mehr als das Doppelte übersteigt und Argentinien als Gewinner hervorgeht. Nichtsdestotrotz muss diese Prognose mit einem Lächeln behaftet werden, da Deutschland zum Beispiel mit 4,5 Prozent DAX-Performance innerhalb der ersten fünf Monate bereits in der Vorrunde ausscheiden würde, jedoch zu den Favoriten zählt. Der Zusammenhang zwischen sportlichem Erfolg und Aktienentwicklung bleibt abzuwarten. Ohne einen Wert gehen Honduras und Uruguay in der Börsen-WM schlichtweg unter, da sie keinen Aktienindex beziehungsweise keinen Anleihenindex aufweisen. Jedoch haben die anderen 30 Teilnehmer einen Aktienmarkt und 19 davon haben im Bewertungszeitraum eine positive Entwicklung erzielen.

print

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
THEMEN LEADER WWK

Was macht die WWK Lebensversicherung a.G. zum Themen-Leader im Bereich betriebliche Altersversorge?

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 04 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben