Investmentfonds

Aktienjahr 2023

Robuste Großunternehmen sorgen für Kursgewinne und der DAX erreicht 15.000 Punkte

StockSnap / Pixabay

Der Aktienmarkt bleibt laut DZ BANK Chefaktienstratege Sven Streibel auch 2023 abhängig von den Notenbank-Aktivitäten.

Die Zinswende bedeutet aber nicht, dass Aktien keine Gewinnchancen mehr bieten. Der Experte sagt, dass insbesondere etablierte Großunternehmen aus Industrieländern im nächsten Jahr erfolgreich sein dürften, da sie mit der Inflation umgehen können und sogar zu den Gewinnern der Teuerung zählen. Für den DAX sagt Streibel zum Ende des kommenden Jahres 15.000 Zähler und für den S&P 500 4.400 Zähler voraus. Weitere Indexprognosen für 2023 finden Sie anbei.

(DZ BANK AG)

print

Tags: , ,

ESG Impact Investing

ESG Impact Investing

Nachhaltige Investmentfonds zu UN-Entwicklungszielen.

Die Ausgaben im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

25 Jahre Mein Geld
Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
IKK Classic engagiert sich gerne als Assekuranz-Award Botschafter

Die IKK Classic freut sich besonders, gerade als gesetzliche Krankenversicherung als Botschafter beim Award dabei zu sein.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 05 | 2023

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben