Aberdeen ist zurzeit in fünf der sieben Fonds investiert und hält ein Investment im Vorläuferfonds einer der beiden anderen vom gleichen Team gemanagten Fonds. Dank detaillierter Kenntnisse des Fondsportfolios gelang es Aberdeen innerhalb einer sehr kurzen Frist die Due Diligence-Prüfung durchzuführen, das Angebot zu unterbreiten und die Akquisition zum Abschluss zu bringen.
Der AES-Fonds hat ein qualitativ hochwertiges Portfolio mit einem attraktiven Abschlag auf den Nettoinventarwert (NAV) erworben. Aberdeen geht davon aus, mit diesem Portfolio an Fonds mit Core-Qualitäten Mehrwert für die Anleger erwirtschaften zu können.
„Der Erwerb dieses Portfolios beweist, dass man durch die Bereitstellung von Liquidität in einem Markt, in dem es mehr Verkäufer als Käufer gibt, Anlagemöglichkeiten mit attraktiven risikoadjustierten Renditen finden kann“, erklärt Jon Lekander, Global Head of Porperty Multi Manager bei Aberdeen. „Mit Investments in fast 100 Immobilienfonds hat Aberdeen als Fondsmanager ideale Voraussetzungen. In Qualitätsfonds zu investieren, die wir gut kennen, ist eine Strategie, die wir optimal nutzen können.“
Aberdeen verwaltet zurzeit rund 2,4 Milliarden Euro in Multi-Manager-Immobilienmandaten.