Investmentfonds

525 Jahre Banktradition

Fürst Fugger Privatbank: Es ist die Privatbank, die es durch ihre Erfahrung verstanden hat, nicht nur den Kunden bedarfsorientiert zu dienen, sondern sich auch dem Wandel der Zeit anzupassen. In Europa blühten die ersten Banken im 13. Jahrhundert auf, als Florenz zu einer Handelsmacht aufstieg und das dortige Bankgeschäft zu florieren begann. Als ursprüngliche Warengroßhändler, Kommissionäre oder Spediteure wandten sich die ersten Bankiers, über das mit dem Warengeschäft zusammenhängende Kredit- und Wechselgeschäft, dem Bankgeschäft zu.

Bis ins 13. Jahrhundert verfolgen Historiker die Entstehung des Bankwesens, wie wir es heute kennen, zurück. Damals entstanden in Norditalien die ersten Banken. Der wachsende internationale Handel verlangte nach Kredit- und Wechselgeschäften. Einige Handelshäuser verlagerten daraufhin ihre Geschäftstätigkeit auf den Finanzsektor.

Lesen Sie hier den kompletten Artikel!

print

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
THEMEN LEADER WWK

Was macht die WWK Lebensversicherung a.G. zum Themen-Leader im Bereich betriebliche Altersversorge?

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 04 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben