Berater

Wie digitalisierte Buchhaltung im Maklerbüro gelingt

Die Digitalisierung macht auch vor der Buchhaltung in den Maklerbetrieben nicht halt.

Digitalisierte Buchhaltung im Maklerbüro

Diese Digitalisierung betrifft nicht nur den Geschäftsverkehr mit den Kunden, sondern ebenso die eigene Buchhaltung. Wie aus aktuellen Stellungnahmen des BDI und des DIHK zu entnehmen ist, steigen in der mittelständischen Wirtschaft die Bürokratiekosten. Dabei zählen die Aufwendungen, die mit der Aufbewahrung von Unterlagen verbunden sind, zu den bedeutendsten Bürokratiekosten. Der Gesetzgeber hat mittlerweile auf den technischen Fortschritt mit den „Grundsätzen zur ordnungs­gemäßen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff“, kurz GoBD genannt, reagiert. Aufgrund der heute in eigentlich allen Unternehmen vorhandenen preiswerten Möglichkeit, Papierdokumente mithilfe eines Scanners in eine Bilddatei (zum Beispiel PDF-Datei) umzuwandeln, besteht damit die Fähigkeit, papiergebundene Dokumente zu digi­talisieren. Sollte diese Chance der Digitalisierung rechtzeitig genutzt werden, können die Anforderungen, die der Gesetzgeber in den GoBD formuliert hat, erfüllt werden.

Wenn also die Anforderungen der GoBD im Unternehmen erfüllt sind, müssen bestimmte originale Buchungsbelege zukünftig nicht mehr in Papierform aufbewahrt werden. Diese Verfahrensweise hilft so den finanziellen und zeitlichen Aufwand zum Beispiel durch geringere Archivkosten im Unter­nehmen zu reduzieren.

Die DATEV eG, ein IT-Dienstleister für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Rechtsanwälte, hat inzwischen leistungsfähige Systeme entwickelt, nicht nur für die eigene Buchführung der Unter­nehmen, sondern ebenso für die Verwaltung der gesamten Kundendaten. Auch eine ausgelagerte Daten­haltung ist bei der DATEV möglich, wodurch Makler Sicherheitsstandards erreichen, die selbst nur mit größerem Aufwand zu erzielen sind.

print

Tags: , , , , , , , , , ,

Seiten:

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben