Berater

Social Media zahlt sich für Finanzprofis aus

Digitale Netzwerke helfen beim Sichern auch großer Aufträge Immer mehr Profis im Finanzbereich nutzen soziale Medien - und das zahlt sich immer öfter aus, so eine aktuelle Studie des Vermögensverwalters American Century Investments. Schon 43 Prozent der dafür befragten Finanzberater orten einen Return on Investment bei ihrer Social-Media-Nutzung. Gut ein Sechstel ist der Ansicht, dass LinkedIn, Facebook und Co ihnen dabei geholfen haben, Geschäftsvolumen von einer Mio. Dollar oder mehr an Land zu ziehen.

Unverzichtbare Communitys

Fast alle an der Umfrage teilnehmenden Finanzprofis haben mittlerweile Social-Media-Erfahrung, immerhin sechs von zehn erachten diese als mittel bis umfassend. Drei Viertel nutzen Facebook, das damit in der Branche nur noch knapp vor LinkedIn (70 Prozent) liegt. Gerade das Business-Netzwerk wird für Branchenprofis offenbar zunehmend unverzichtbar. „Wir haben festgestellt, dass LinkedIn 74 Prozent der Finanzprofis geholfen hat, ihre Expertise weiterzuentwickeln oder ihr Geschäft auszubauen“, sagt Brent Bowen, Leiter Konzernkommunikation bei American Century.

Knapp mehr als die Hälfte der Finanzberater ist der Ansicht, dass eine berufliche Social-Media-Vernetzung die Chance auf eine tatsächliche geschäftliche Zusammenarbeit steigert. Etwas mehr als ein Viertel gibt an, dass soziale Medien hilfreich bei der Gewinnung eines Neukunden oder beim Erhalt eines nennenswerten Auftragsvolumens von Bestandskunden waren. Immerhin 17 Prozent geben an, dass Social Media Anteil an Geschäften von mindestens einer Mio. Dollar hatten. 54 Prozent der Finanzprofis sind überzeugt, dass Plattformen wie speziell LinkedIn großes Zukunftspotenzial für Unternehmen wie ihres haben.

Effektiv voneinander lernen

Ein Viertel der Befragten sieht LinkedIn-Gruppen als das für Branchenprofis wertvollste Social-Media-Angebot, 18 Prozent nennen Berater-Communitys. „Das zeigt uns, dass Finanzprofis Gelegenheiten zum Kennenlernen und voneinander Lernen ein Mehrwert-Angebot ist, das Vermögensverwalter bieten können“, meint Bowen. Obwohl gerade LinkedIn gut ankommt und als hilfreich gesehen wird, profitiert das Business-Netzwerk selbst davon nur bedingt. Denn lediglich etwas mehr als ein Fünftel der Finanzprofis leisten sich auch kostenpflichtige Dienste. Immerhin sechs Prozent nutzen aber ein Firmenabo für das Premium-Paket.

print
  • admin

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
Welches Zukunftsmodell für die Ruhestandsplanung gibt es?

Die Suche nach effektiven Modellen zur finanziellen Absicherung im Alter gewinnt zunehmend an Bedeutung.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein-Geld 02 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben