Berater

Kein §34f notwendig – die robustus GmbH lädt zum kostenfreien Seminar

Die Neuregulierung der Finanzanlagenvermittlung ist das derzeitige Sorgenkind so mancher Vermittler. Für viele unter ihnen rechnet sich der für § 34f GewO erforderliche Aufwand nicht – trotzdem sollten sie über lukrative Alternativen zu bestehenden Produktportfolien nachdenken. Bei einem kostenfreien Seminartag zum Thema „§34f – was nun?“ wird diese Thematik nun aufgegriffen und Lösungsvorschläge unterbreitet.
Mit dabei: Die Berliner robustus GmbH mit Deutschlands erster Immobilienpolice robustus privileg und der Edelmetall-Profi Aureus. Die beiden Experten in puncto Sachwerte werden Teilnehmern wichtige Informationen zum § 34f und 34f-freien Produkten liefern. Somit können auch Vermittler ohne die neu geregelte Erlaubnis auf sichere und rentable Alternativen für ihre Kunden zurückgreifen. Nebst ersten Erfahrungen zu Beantragung, Leitfaden und Fallstricken des 34f werden die Erfolgsheimnisse der Asset-Klassen Immobilien und Edelmetalle beleuchtet. Weiterhin wird ein innovatives Beratungs-/Verkaufsmodul zur Sachwertstrategie vorgestellt: Das Balancekonzept. Unterstützt wird das Seminar vom AfW, dem Berufsverband unabhängiger Finanzdienstleister.
Referenten sind neben Wolfgang Laufer, Geschäftsführer der robustus GmbH, Frank Neumann, Vertriebsdirektor Aureus Golddepot, sowie Carsten Brückner, AfW Vorstand. Neben den Fachvorträgen wird auch die Möglichkeit zu Diskussion und Aussprache gegeben. Im Anschluss an das Seminar ist ein Imbiss vorgesehen, zu dem alle Teilnehmer herzlich eingeladen sind.
Die Veranstaltung findet am 18.06.2013 in München sowie am 19.06.2013 in Köln statt. Beginn ist jeweils um 09:30 Uhr, Dauer bis ca. 14:00 Uhr. Anmeldungen werden mit Namen und Adresse bis zum 10.06.2013 per E-Mail an r.locatello@robustus-gmbh.com erbeten. Weitere Informationen fonden Sie unter www.robustus-gmbh.com.

Firmenprofil
Die robustus GmbH mit Sitz in Berlin, ein Tochterunternehmen der fairvesta Group AG, bietet die in Deutschland erste und einmalige dynamische Einmalbeitrags-Immobilienpolice „robustus privileg“. Die immobilienbasierte Lebensversicherung kombiniert die Vorteile des Versicherungsmantels mit dem professionellen Immobilien-Asset-Management von fairvesta. Als Versicherungspartner konnte die renommierte Wealth-Assurance AG gewonnen werden – eine europäische Lebensversicherung mit Sitz in Liechtenstein und einem verwalteten Vermögen von derzeit 1,3 Milliarden Schweizer Franken. Institutioneller Investor der Wealth- Assurance AG ist der Deutscher Ring Krankenversicherungsverein a.G., ein Mitglied der SIGNAL IDUNA Gruppe.

Berater

Wirksamkeit von Kostenausgleichsvereinbarungen bei Versicherungsvermittlungen

Keine einheitliche Rechtsprechung zu separaten Vereinbarungen über Abschlusskosten und deren Rechtswirksamkeit.

Unter verschiedenen Gerichten ist landesweit strittig, ob eine vom Versicherungsvertrag separate Vereinbarung über Abschlusskosten rechtskräftig abgeschlossen werden und diese dann unabhängig vom Bestand des Versicherungsvertrages wirksam bleiben kann. Problematisch ist dabei eine Vertragsgestaltung, bei der zwar gleichbleibende monatliche Beiträge zu zahlen sind, aber zu Vertragsbeginn für eine bestimmte die Dauer die monatlichen Versicherungsprämien um die ratierlich zu zahlenden Abschlusskosten reduziert werden. D.h. der Kunde zahlt anfänglich vorwiegend auf die Abschlusskosten und leistet nur einen kleinen Teil für die Versicherungsprämie.

Weiterlesen

Berater

Fremdwort: Provision

Anhand einer Studie des Marktforschungsunternehmens GfK ist zu erkennen, dass der Großteil der Bundesbürger nicht viel zum Thema Provision zu sagen haben, ob es die ihrer Bank oder ihres Finanzdienstleisters sei, die Informationen fehlen an vielen Ecken. Der Wissensmangel betrifft in den alten Bundesländern 67.3 Prozent und in den neuen Bundesländern sind sichtlich mehr betroffen, 76 Prozent. Ebenfalls kann sich der Geschlechterunterschied nicht leugnen lassen, immerhin 62,9 Prozent der Männer können die Provisionshöhen nicht benennen und ganze 75 Prozent der Frauen können keine Auskunft geben.

Weiterlesen

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

Berater

Fonds Finanz stellt Vermittlern kostenfrei neue Version ihres CRM- und Kundenverwaltungsprogramms zur Verfügung

Ab sofort steht allen Vertriebspartnern der Fonds Finanz Maklerservice GmbH die neueste Version des kostenfreien CRM- und Kundenverwaltungsprogramm VENTAKVM zur Verfügung. Die aktuelle Überarbeitung der Software weist zahlreiche Neuerungen und Verbesserungen auf. So wurde das Programm um eine Schnellsuch-Funktion erweitert, die Termin- und Ausgabenverwaltung wurde verbessert und der Import von Vertragsdaten vereinfacht. Zudem hat die Fonds Finanz die Systemressourcen speziell für VENTAKVM erneut ausgebaut, um bei der stark steigenden Anzahl von Nutzern weiterhin eine hohe Performance und Stabilität zu gewährleisten.

Weiterlesen

Berater

Zehnmaliger Preisträger A.S.I. AG

Die unabhängige Unternehmensberatung CRF hat für das Jahr 2013 abgestimmt, erneut wurde die Münsteraner A.S.I. Wirtschaftsberatung AG zum Spitzenreiter der Arbeitgeber in Deutschland gekürt. Die Anhaltspunkte für diese Studie werden durch folgende Themen gebildet: Training und Entwicklung, Karrieremöglichkeiten, Jobsicherheit und Arbeitsbedingungen, Vergütung sowie Benefits, Unternehmenskultur und die Work-Life-Balance. In Kooperation mit DIE WELT und anderen wurde die Prüfung der Unternehmen hinsichtlich der Qualitäten für den Top-Arbeitsgeber 2013 näher betrachtet.

Weiterlesen

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
Altersvorsorge mit Lücke – wie fair ist die bAV für Frauen?

Die betriebliche Altersvorsorge gilt als wichtiger Baustein für eine sichere Rente – doch gerade Frauen profitieren oft zu wenig davon.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Berater

Finanzdienstleister-Verbände

Verband

Kontakt

Anzahl der Mitglieder

Mitgliedsbeitrag

AfW Arbeitgeberverband der
finanzdienstleistenden Wirtschafte.V.
Ackerstraße 3, 10115 Berlin

Tel.: (030) 20454403 Fax: (030) 20634759 E-Mail: office@afwverband.de; Web:www.afw-verband.de

1.700 Mitgliedsunternehmen
aus allen Bereichen der
Finanzdienstleistung132 Euro Jahresbetrag, 10 Euro Aufnahmegebühr

132 Euro Jahresbetrag, 10 Euro Aufnahmegebühr

AUV Arbeitsgemeinschaft
Unabhängiger Versicherungsmakler
Steinhof 37, 40699 Erkrath

Tel.: (0211) 9008352Fax: (0211) 9008414E-Mail: info@auv.deWeb: www.auv.de

40 Versicherungsmakleruntern.
mitbundesweit
85 Regionalbüros

150 Euro Aufnahmegebühr, 400 Euro Mitgliedsbeitrag

BDV Bundesverband
Deutscher Vermögensberatere.V.
Untermainanlage 8, 60329 Frankfurt

Tel.: (069) 25626130Fax: (069) 25626149E-Mail: bdv@bdv.deWeb: www.bdv.de

9.500 Vermögensberater

50 Euro Aufnahmegebühr, 100 Euro jährlich Mitgliedsbeitrag

BFP Bundesverband
Finanz-Planer e.V.
Immelmannstraße 2,55124 Mainz

Tel.: (06131) 240703-40Fax: (06131) 240703-60E-Mail:info@bfp-online.de;Web: www. bfp-online.de

100 Finanzberater
und unabhängige Experten

32,50 Euro monatliche Mitgliedsgebühr, 390 Euro Aufnahmegebühr

BFW Bundesverband
Freier Immobilien- und
Wohnungsunternehmene.V.
Kurfürstendamm 57, 10707 Berlin

Tel.: (030) 327810Fax: (030) 32781299E-Mail:office@bfw-bund.deWeb: www.bfw-bund.de

1.800 Wohnungs- und
Immobilienunternehmen

900 bis 25.000 Euro im Jahr, je nach Umfang der immobilienwirtschaftl. Tätigkeit

BuF Bundesverband unabhängiger
Finanzdienstleisterinnene. V.
Kaiserstraße 139-141, 53113 Bonn

Tel.: (0228) 2426645Fax: (0228) 2426646E-Mail: info@finanzexpertinnen.de Web:www.finanzexpertinnen.de

25 Mitglieder

180 Euro p.a.; Aufnahmegebühr180 Euro

BVDI Bundesverband Deutscher
Investmentberater
Kieler Str. 357-359, 22525 Hamburg

Tel.: (040) 545452Fax: (040) 545355E-Mail: investment@bvdiev.de; Web: www.bvdi-ev.de

42 Investmentberatungs-
unternehmen

150 Euro im Jahr

BVFB Bundesverband freier
Berater e.V.
Kriegsstraße 37, 76133 Karlsruhe

Tel.: (0721) 93382924Fax: (0721) 93382926E-Mail: info@bvfb.deWeb: www.bvfb.de

1.200 zertifizierte Berater

30 Euro Jahresbeitr., keine Aufnahmegebühr, 10 Euro Lizenzgebühr monatl. f. DVD

BVFF Bundesverband für
den Fachhandel
Finanzdienstleistungen e.V.
Budapester Straße 41, 10787 Berlin

Tel. (030) 261-4570Fax (030) 261-8558E-.Mail: lucht@bvff.orgWeb: www.bvff.org

145 Hauptmitgl.:u.a. WP, Steuerb.,
Unt.ber., IT-Firmen,
Leit. v. Vertrieben/Maklerbetrieben

Jahresbeitrag zw. 1.800 bis 5.000 Euro; Leitungspersonen von Vertrieben: 2.500 Euro

BVK Bundesverband Deutscher
Versicherungskaufleute
Kekuléstraße 12, 53115 Bonn

Tel.: (0228) 228050Fax: (0228) 2280550E-Mail: bvk@bvk.deWeb: www.bvk.de

12.000 selbst. Versich.- u.
Bauspark.vertr., MFAs,Makler
54 Vertr.-vereinigungen

230 bis 332 Euro p.a., je nach Bruttoeinnahmen, Ermäßigung für Existenzgründer

BVVB Bundesverband der
Versicherungsberatere.V.
Rheinweg 24,53113 Bonn

Tel.: (0228) 3872929Fax: (0228) 3872931E-Mail: info@bvvb.deWeb: www.bvvb.de

60 Versicherungsberater

400 Euro p.a.; Zugangsvorauss.: Gerichtl. Erlaubnis als Versich.berater

CFA German CFA Society
,Postfach 100934, 60009 Frankfurt/Main

E-Mail:publicawareness@gcfas.deWeb: www.gcfas.de

1.234 Mitglieder in Deutschland
(weltweit: 90.000 in 130 Ländern)

Auf Anfrage

DEFIMA Dt. Finanzdienstleistungs-
verbande.V.
Stegerwaldstr. 11,82515 Wolfratshausen

Tel.: (08171) 76479Fax: (08171) 78091E-Mail:alexander.solya@ilo.de

200 unabhängige
Finanzdienstleister

100 Euro Aufnahmegebühr,150 Euro Jahresbeitrag

DFP Deut. Gesellschaft für
Finanzplanung e.V.
Ferdinandstraße 19,61348 Bad Homburg v.d.H.

Tel.: (06172) 690069Fax: (06172) 690000E-Mail: info@finanzplanung.de Web:www.finanzplanung.de

Etwa 60 freie
Finanzplaner und Finanzplanungs-
gesellschaften

250 Euro p.a. Einzelmitglieder, 1.250 Euro p.a. institutionelle Mitglieder

DUV Deutscher Unternehmens-
verband Vermögensberatung
Gutleutstraße 7, 60329 Frankfurt/Main

Tel.: (069) 2713-6980Fax: (069) 2713-6985E-Mail: info@duv-ev.deWeb: www.duv-ev.de

19 große Unt.:Versicherungen,
Strukturvertriebe,Investmentges.,
Bausparkassen

Nur auf Anfrage

EFFP European Federationof
Financial Professionals
Ferdinandstraße19, 61348 Bad Homburg v.d.H.

Tel.: (06172) 690970Fax: (06172) 690000E-Mail: info@effp-online.de Web: www.effp-online.De

Nur zertifizierte
European Financial
Planner/Consultants/Guides

150 bis 300 Euro p.a.

FECIF Deutschland Dt. Sektion
des europäischen
Dachverbandes FECIF
Am Schlosspark3-5, 65203 Wiesbaden

Tel. (030) 40053750Fax (030) 40053749E-Mail: kontakt@fecifde.euWeb: www.fecif.de

Im Aufbau
(Elf Gründungsmitglieder

Auf Anfrage

FPSB Financial Planning
Standards Board Deutschland e.V.
Eschersheimer Landstr.18, 60322 Frankfurt/M.

Tel.: (069) 90550866Fax: (069) 90550870E-Mail: info@fpsb.deWeb: www.fpsb.de

1.061 Certified Financial Planner
(CFP) und Certified Foundation Estate
Planner (CFEP)

300 Euro (Beitrag für 2006)

IVD Immobilienverband Deutschland
IVD Bundesverbande.V.
Littenstraße 10, 10179 Berlin

Tel.: (030) 275726-0Fax: (030) 275726-49E-Mail: info@ivd.netWeb: www.ivd.net

ca. 6.000 Immob.makler, -verwalter,
Finanzdienstleister, Sachverständige,
Bauträger

Je nach Regionalverband zwischen 700 bis 1.000 Euro jährlich

ivm Institut der
Versicherungsmaklere.V.
Huestraße 18,44787 Bochum

Tel.: (0234) 96304-40Fax: (0234) 96304-60E-Mail: info@ivm.deWeb: www.ivm.de

247 Versicherungsmakler

Keine Aufnahmegebühr, Jahresbeitrag: 300 bis 600 Euro je nach Mitarbeiterzahl

KMU Bundesverband
KMU-Makler e.V.
Am Bahnhof 9,82216 Germerswang

Tel.: (08141) 90247Fax: (08141) 90248E-Mail: info@kmu-makler.deWeb: www.kmu-makler.de

1.360 Firmenmitgliedschaften

Vollmitglieder: 240 Euro p.a.; passive Mitglieder: 18 Euro p.a.

procon e.V Bundesverb.verbraucher-
orientierter Wirtschaftsberatungs-
Unternehmen
Keltenring 17,82041 Oberhaching

Tel.: (089) 61339806Fax: (089) 61339808E-Mail: info@bundesverband-procon.de; Web:www. bundesverbandprocon.De

10 Finanzdienstleister
und Versicherungsmakler

Aufn.geb.: 250 bis 1.000 Euro; Jahresbeitrag: 250 bis 1.000 Euro je nach Mitgliederzahl

QFB Qualifizierte Finanzberater e.V.
Heideweg 3521614 Buxtehude

Tel.: (01805)11408888E-Mail: kontakt@qfb.deWeb: www.qfb.de/vermittler

51 Versicherungsmakler

19 Euro monatlich zzgl. MWSt.

VDH Verbund Deutscher
Honorarberater GmbH
Emailfabrikstraße 12, 92224 Amberg

Tel.: (09621) 78825-0Fax: (09621) 78825-20E-Mail: info@vdh24.deWeb: www.vdh24.de

182 Honorarberater

Je nach Mitgliedschaft zwischen 299 und 399 Euro monatlich

VDVM Verband Deutscher
Versicherungsmakler e.V.
Cremon33, 20457 Hamburg

Tel.: (040) 369820-0Fax: (040) 369820-22E-Mail: info@vdvm.deWeb: www.vdvm.de

Mehr als 560 Versicherungs-
maklerfirmen

Aufn.geb.: ab 500 Euro; Mitgl.beitr. ab 750 Euro, je nach Mitgliederzahl

VDW Verband Deutscher
Wirtschaftsberatere.V.
Paradiesstraße 11,73223 Kirchheim/Teck

Tel.: (0800) 5040200Fax: (07021) 504020E-Mail: geschaeftsstelle@vdw.netWeb: www.vdw.net

104 hauptberufliche
Wirtschaftsberater (WBA)®

300 Euro Aufnahmegebühr; 450 Euro Beitrag im Jahr

V/F/I/ Verband der Finanz-
dienstleistungsinstitute e.V.
Bockenheimer Landstraße 92,60323 Frankfurt/Main

Tel.: (069) 74386921Fax: (069) 74386919E-Mail: info@vfi-finanz.deWeb: www.vfi-finanz.de

50 Mitglieder

Jahresbeitrag gestaffelt ab 1.200 Euro

VOTUM Verband Unabhängiger
Finanzdienstleistungs-Unternehmen
in Europa e.V.
Glockengießerwall 2,20095 Hamburg

Tel.: (040) 6965080Fax: (040) 69650888E-Mail:info@votum-verband.deWeb:www.votum-verband.de

87, darunter u.a.
39 Vertriebe, 15Emiss.häuser, 21
Vers.ges., 5 Pools,
2 Banken, 2 Ausbildungsinstitute

Erstjahresbeitrag 250 Euro pro Monat, danach 450 bis 2.600 Europro Monat je nach Provisionsumsatz

VVV Verband verbraucherorientierter
Versicherungs-u. Finanzmakler e.V.
Otto-Brenner-Str.38, 33607 Bielefeld

Tel.: (0521) 2700223Fax: (0521) 9280334E-Mail: info@vvv.deWeb: www.vvv.de

100 Maklerunternehmen mit
zusätzlichen Geschäftsstellen

ab 50 Euro p.m. je nach Zahl der Mitglieder, Rabatt: 10 Euro im 1. Jahr; 75 Euro Aufnahmegeb.

VSAV Vereinigung zum Schutz
für Anlage- und
Versicherungsvermittlere. V.
Birkenweg 5,74193 Schwaigern-Niederhofen

Tel.: (07138) 96 07 90Fax: (07138) 960722E-Mail: info@vsav.deWeb: www.vsav.de

821 Mitglieder

60 Euro p.a. für ordentliche Mitglieder

 

Berater

Besser spät als nie?

Der Bundesgerichtshof entscheid hinsichtlich der Haftung des Vermittlers wegen Verletzung seiner Prüfungspflicht, dass der Anlageberater für Punkte seines Konzeptes, die sich im Nachhinein als unzutreffend herausstellen, nicht haften muss, sofern dies durch eine Plausibilitätsprüfung nicht ersichtlich war. Für die späte Einsicht muss der Vermittler also nicht haften. Besonders muss der Berater auf die Risiken und Eigenschaften des Anlageobjektes aufmerksam machen, welche ausschlaggebend für die Anlageentscheidung sind.

Weiterlesen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung