Berater

Neuer Studiengang

Die Sparkassen in Thüringen und Hessen starten den Bachelor-Studiengang Finanzdienstleistungen, welcher die Ausbildung im Betrieb durch das Lernen an der technischen Hochschule Mittelhessen (THM) erweitert. So soll mehr talentierter Nachwuchs zu den Sparkassen gelockt werden und ein Zuwachs der Attraktivität als potentieller Arbeitgeber erhoffen wird.

Aus dem Jahresbericht des Sparkassen- und Giroverbandes Hessen-Thüringen (SGVHT) geht hervor, dass die akademische Ausbildung die duale Ausbildung zur Bankkauffrau/Bankkaufmann bei den Sparkassen in Hessen und Thüringenergänzt werden soll. Um für mehr Nachwuchstalente attraktiv zu sein, wählten die Finanzinstitute den Weg der Einführung des Bachelor-Studienganges Betriebswirtschaftslehre (BWL) mit dem Schwerpunkt Finanzdienstleistungen. Neben dem Kennenlernen des Betriebes findet der duale Studiengang an der Sparkassenakademie Hessen-Thüringen und der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) statt. Nach sechs Semestern ist die Regelstudienzeit beendet. Zum Wintersemester 2015/16 beginnt der erste Studiengang.

print

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben