Berater

Mit vers.diagnose auf dem Weg zur optimalen Risikoprüfung

Um kooperierenden Vermittlern den täglichen Beratungsaufwand innerhalb der Sparten Berufsunfähigkeits- und Risikolebensversicherung zu erleichtern, hat der Hamburger Maklerpool und Finanzdienstleister Netfonds AG seine Dienstleistungen um das Risikoprüfungstool vers.diagnose erweitert. Das neue Online-Werkzeug stammt aus dem Hause Franke und Bornberg in Koopeartion mit Munich Re und stellt die erste elektronische Risikoprüfungsplattform zur automatisierten Prüfung und Annahmeentscheidung dar. Eingesetzt im täglichen Workflow beschleunigt das Tool die Voranfragepraxis sowohl für Vermittler als auch für den Versicherer erheblich beziehungsweise beendet das zeitintensive Nachgehen umständlicher und ergebnisoffener Risikovoranfragen.

Die vers.diagnose-Anwendung im täglichen Beratungsgespräch beim Kunden ist für Netfonds-Partner denkbar einfach: Schrittweise wird er über einen einheitlichen Abfrageprozess durch eine vollständige medizinische Risikoprüfung geführt. Einzig die Eingabe marginaler Basisdaten sowie das einmalige Beantworten weniger wesentlicher Gesundheitsfragen durch den Kunden reichen bereits zur Klärung aus, ob und zu welchen Bedingungen eine Berufsunfähigkeits- oder eine Risikolebensversicherung abgeschlossen werden kann – und das parallel für mehrere Versicherer gleichzeitig.

„Diese Prüfung findet anonym und ohne Eintrag in das Hinweis- und Informationssystem (HIS) der Versicherungswirtschaft statt. Durch den Einsatz des neuen Tools erfahren unsere Partner direkt, zu welchen Konditionen ihr Kunde versicherbar ist. Ihre Eingaben werden anhand der von den beteiligten Lebensversicherern individuell hinterlegten Regelwerke bewertet. So erhalten unsere Partner eine fallabschließende, verbindliche medizinische Entscheidung je Versicherer“, erklärt Ulf Rickmers, Fachberater Lebensversicherungen Netfonds AG.

Erst wenn diese wegweisenden Rahmenbedingungen geklärt sind, folgt im zweiten Schritt die Beratung, indem aus dem Ergebnispool die passenden Produktangebote für den Kunden herausgefiltert werden. Sogleich erfolgt die Zusammenführung der verbindlichen Risikoeinschätzung der Gesellschaft mit den Kundendaten zu einem Antrag. „Die Eingaben werden automatisch dokumentiert und rechtsverbindlich und übersichtlich festgehalten. Dieses Protokoll wird abschließend anstelle der Gesundheitsanfragen dem Antrag beigefügt und rundet einen effizienten Beratungsprozess ökonomisch ab“, so Rickmers.

Das neue Online-Tool wird Netfonds Partnern kostenfrei über die Beraterplattform des Hamburger Maklerpools zur Verfügung gestellt. Bis dato sind neun Versicherungsgesellschaften innerhalb der vers.diagnose-Risikoüberprüfung eingebunden. Weitere Versicherer sollen folgen.

print

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

ESG Impact Investing

In jeder Ausgabe stellt "Mein Geld" ein UN-Entwicklungsziel und dazu passende Investmentfonds vor.

Un-Entwicklungsziele im Überblick

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein-Geld 02 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben