Berater

Fintech für Unternehmen: Mittelstands-Finanzierungsplattform Finnest startet in Deutschland

Der Finanzierungs-Spezialist Finnest betritt nach einem erfolgreichen Start im Heimatland Österreich jetzt auch den deutschen Markt.

FinTech

Damit eröffnet sich großen mittelständischen Unternehmen ab sofort eine Alternative oder Ergänzung zu herkömmlichen Finanzierungsformen über die Bank: Auf seiner Plattform www.finnest.com bringt Finnest erfolgreiche mittelständische Unternehmen mit potenziellen Investoren zusammen, die den Firmen längerfristig Geld in Form von Mezzaninekapital gegen eine fixe Verzinsung zur Verfügung stellen.

„Das Prinzip von Finnest ähnelt dem einer klassischen Unternehmensanleihe. Auf diesem Weg ermöglichen wir mittelständischen Betrieben erstmals etwas, was Konzerne schon lange haben: einen Zugang zum privaten Kapitalmarkt – damit hat Finnest ein absolutes Alleinstellungsmerkmal im Markt“, erklärt Finnest-Co-Gründer Jörg Bartussek.

Eine Besonderheit bei Finnest stellt das Bookbuilding-Verfahren dar: Die Anleger schlagen auf der Plattform die Höhe ihrer Verzinsung selbst vor – ob es tatsächlich zur Investition kommt, entscheidet am Schluss einer Finanzierungsrunde dann das Unternehmen, das nur die attraktivsten Investment-Angebote auswählt.

Damit bietet Finnest erstmals eine professionelle Verbindung von Schwarmfinanzierung und klassischem Corporate Finance, also der Unternehmensfinanzierung über die Bank: Im Vergleich zu bisherigen
Finanzierungs-Plattformen liegen die durchschnittlichen Einlagen deutlich höher, nämlich bei 7.000 Euro pro Investor; das maximal zulässige Gesamtvolumen eines Projekts liegt in Deutschland derzeit bei 2,5 Millionen
Euro.

„Mit unserem einzigartigen Modell adressieren wir gezielt jene etablierten Mittelständler, die bisher fast ausschließlich auf Bankkredite angewiesen waren“, so Jörg Bartussek. Anders als bei Mittelstandsanleihen beziehungsweise herkömmlichen Schwarmfinanzierungsplattformen sucht Finnest seine Projekte gezielt ausschließlich im Kreis der profitabelsten und bonitätsstarken Mittelständler mit langjährig etabliertem Geschäftsmodell.

Seit Herbst 2015 ist Finnest erfolgreich in Österreich am Markt. Das erste deutsche Unternehmen, an dessen Finanzierung sich Investoren jetzt über Finnest.com beteiligen können, ist die auf IT im Sozialbereich spezialisierte Risus GmbH. Vor mehr als einem Jahrzehnt gegründet entwickelt und vertreibt das Unternehmen aus Limburg Softwarelösungen für namhafte Großkunden mit insgesamt 1.600 Niederlassungen, darunter Caritas, Diakonie und Rotes Kreuz. Bei Risus handelt es sich um das einzige Unternehmen Deutschlands, das von Microsoft im Gesundheitswesen international zertifiziert wurde, und einen Technologiepartner des Fraunhofer
Instituts.

„Es freut uns, dass sich Risus für eine Finanzierung über Finnest entschieden hat“, sagt Gründer Bartussek. „Risus birgt zum einen ein hohes Wachstumspotenzial, da in diesem Bereich neu entwickelte Produkte durchweg auf Microsoft-Plattformen laufen. Zum anderen weist das Unternehmen dank einer EBITDA-Marge von 30 Prozent und einer Eigenkapitalquote von 22 Prozent eine gute Bonität auf.“

Startermin für das Bookbuilding bei Risus ist der 21. November.

(Finnest)

print

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben