Berater

Elektronische Voranfrageplattform zur Risikoprüfung

Einer Pressemitteilung zufolge steht Versicherungsmaklern bald mittels vers.diagnose „die erste elektronische Voranfrageplattform zur automatisierten und parallelen Risikoprüfung und Annahmeentscheidung zur Verfügung. Der beschleunigte unterbrechungsfreie Antragsprozess direkt am Point of Sale beendet für Versicherer, Makler und Kunden die ineffektive Praxis umständlicher und ergebnisoffener Risikovoranfragen.“ Aktuell soll das Projekt auf der DKM in Dortmund vorgestellt werden. Die Gründer sind Versicherungsanalysten von Franke und Bornberg sowie Munich Re, wodurch ein starkes Fundament gelegt wird.

Die Problematik vieler Versicherungsmakler : die Unterbrechung des Beratungsprozesses durch nötige Zusatzangaben bei verschiedenen Versicherern um strukturierte Risikoabfragen erhalten zu können. Die entstehende Wartezeit bürgt jedoch auch eine erhebliche Gefahr, „da Voranfrage-Votum und Annahmeentscheidung voneinander abweichen können.“ Die Automatisierung dieser Vorgehensweisen ließen sich durch das System von vers.diagnose verwirklich. Die Rede ist von Beschleunigung und Vereinfachung der Voranfragepraxis, so der Geschäftsführer der vers.diagnose. Der Dreh- und Angelpunkt des Projektes sei ein elektronischer Interview-Server verbunden mit einer einheitlichen Benutzeroberfläche für die automatisierte Risikoprüfung am Point of Sale. Die Konzeptentwicklung stamme von der Munich Re Konzerngesellschaft Automation Solutions in Zusammenarbeit mit Franke und Bornberg. Makler erhalten so die Möglichkeit der Voranfrage durch das System schrittweise begleitend durchführen zu können, zunächst die Risikoerhebung und anschließend die Bewertung alle Eingaben anhand der hinterlegten Regelwerke der Lebensversicherer. Aus dem Ergebnispool an Tarifierungsangeboten, welche verbindlich sein sollen, kann der Makler dann kundengerechte Angebote filtern. „Mit vers.diagnose definieren wir den Fokus der Beratung neu: Erst klärt der Makler, ob und wie der Kunde versicherbar ist. Dann folgt ein verbindliches Beratungsgespräch über konkrete Produkte. Die für alle Beteiligten frustrierende Situation einer im Nachhinein verweigerten Annahme durch den Versicherer wird dadurch vermieden“, so Runge. Die Thematik Datenschutz entfällt, da keine personenbezogenen Daten gespeichert und ungeschützt an den Versicherer weitergeleitet würden. Die Versicherer hätten ebenfalls einen Vorteil durch die Voranfrageplattform. Derzeit seien ein halbes Dutzend Regelwerke von Lebensversicherer im System erfasst.

print

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
Altersvorsorge mit Lücke – wie fair ist die bAV für Frauen?

Die betriebliche Altersvorsorge gilt als wichtiger Baustein für eine sichere Rente – doch gerade Frauen profitieren oft zu wenig davon.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben