Berater

Continentale baut technische Zusammenarbeit mit Maklern aus – Zeit und Kosten sparen

Ab sofort können freie Vermittler in der Zusammenarbeit mit der Continentale deutlich mehr Zeit und Kosten sparen. Möglich wird dies durch den papierfreien Versand unter anderem der kompletten Antragspost in der Kranken- und Lebensversicherung und der Inkassostörfälle über die BiPRO-Transfer-Schnittstelle. Dies ist eine Form der elektronischen Kommunikation zwischen Versicherer und Vermittlern. Die Continentale hat sich für den Einsatz dieser Technik entschieden, da der Standard im Markt zunehmend verbreitet ist und unterschiedliche Möglichkeiten zum Abruf der Daten bietet. Darüber hinaus werden – im Gegensatz zum E-Mail-Versand – die Richtlinien des Datenschutzes gewahrt.

Ressourcen sinnvoll einsetzen

„Nach den guten Erfahrungen der Vergangenheit möchten wir jetzt partnerschaftlich mit unseren Vermittlern effiziente Lösungen zur Zusammenarbeit noch stärker vorantreiben“, erklärt Falko Struve, Continentale-Vertriebsvorstand. Denn sowohl Versicherer als auch Vermittler müssen Geld und Ressourcen sinnvoll einsetzen und gleichzeitig der Erwartungshaltung der Kunden in Sachen Schnelligkeit gerecht werden. „Deshalb haben wir uns für die BiPRO-Standards entschieden und liefern Vermittlern die Informationen direkt in die Software, mit der sie täglich arbeiten“, so Struve.

Entsprechend liegt ein Augenmerk der Continentale darauf, möglichst viele der von den Vermittlern verwendeten Maklerverwaltungsprogramme anzubinden und die Nachrichten dort verfügbar zu machen. Bislang sind die folgenden Programme angebunden oder in Vorbereitung:

•    aB-Agenta (artBase! Software GmbH)
•    finorm (softfair GmbH)
•    IVM (Holl & Partner Software GmbH)
•    OASIS (NKK Programm Service AG)
•    VIAS8 (LUTRONIK Software GmbH)
•    AMS (ASSFINET GmbH – in Vorbereitung)
•    InfoAgent (ASSFINET GmbH – in Vorbereitung)
•    IWM FinanzOffice (IWM Software AG – in Vorbereitung)
•    VENTASuite (FINCON Unternehmensberatung GmbH – in Vorbereitung)

Makler, die nicht mit einem dieser Programme arbeiten, können über die von easy Login kostenlos zur Verfügung gestellte Software „easy Client“ ihre Nachrichten abrufen.

Maklern durchgehende Prozesse bieten

Für Falko Struve ist der weitere Ausbau der elektronischen Kommunikation mit dem Makler ein klares Anliegen: „Unser Ziel ist es, dem Makler von der Beratung bis hin zur Courtageabrechnung durchgehende Prozesse zu bieten. Das geht sicher nicht von heute auf morgen, aber wir haben die nächsten Schritte schon in Angriff genommen.“
Die Continentale engagiert sich bereits seit 2006 aktiv in den beiden Brancheninitiativen „BiPRO“ und „Single Sign-On“, die an der Verbreitung von einheitlichen Nutzerkennungen und technischen Normen in der Versicherungsbranche arbeiten.

Über BiPRO e.V.
BiPRO e.V. ist eine neutrale Organisation der Finanzdienstleistungsbranche, in der sich Versicherungen, Vertriebspartner und Dienstleister zusammengeschlossen haben, um unternehmensübergreifende Geschäftsprozesse zu optimieren. Gemeinschaftlich werden in Projekten fachliche und technische Normen entwickelt.

Über Single-Sign-On e.V.
Die Brancheninitiative Single-Sign-On e.V. bietet mit ihrer Tochtergesellschaft easy Login GmbH eine sichere und einheitliche Zwei-Faktor-Authentifizierung zu den Onlinediensten (Extranets und Webservices) von Gesellschaften der Finanz- und Versicherungsbranche an. Mittlerweise verfügen mehr als 12.500 Vertriebspartner über diese Technologie.

print

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben