Genau das unterstützt die betriebliche Krankenversicherung und fördert es auch aktiv. Dennoch bieten nur 11 Prozent der Arbeitgeber dieses Konzept an. Der Frankfurter Kreis sprach mit Experten aus der Versicherungsindustrie über die Vorteile der betrieblichen Krankenversicherung für Arbeitgeber und Arbeitnehmer.
Warum benötigt Deutschland eine betriebliche Krankenversicherung?
„Nach einer Prognose des Statistischen Bundesamtes reduziert sich die Anzahl der Personen im Erwerbsalter bis 2050 um 25 Prozent. Der Kampf um qualifiziertes Personal wird also deutlich zunehmen. Studien in den letzten Jahren haben ergeben, dass sich gut 60 Prozent der Arbeitnehmer eine arbeitgeberfinanzierte Krankenzusatzversicherung wünschen. Mit einer bKV kann der Arbeitgeber punkten und gleichzeitig die Gesundheit seiner Mitarbeiter direkt unterstützen – also ja, unbedingt.“
Ellen Ludwig – [ascore] Das Scoring GmbH“
„Die GKV gehört zu den besten Gesundheitssystemen der Welt. Dennoch gibt es Leistungen, die der Versicherte nur erhält, wenn er die Kosten selber trägt. Da Zusatzleistungen wie auch Zusatzversicherungen ihren Preis haben, ist eine höherwertige Leistung nicht für jeden möglich. Auch die Gesundheitsprüfung kann zur Hürde werden. Hier kommt die bKV ins Spiel: Sie ermöglicht Arbeitnehmern günstigen Zugang zu besseren und umfangreicheren Leistungen.“
Klaus-Peter Dorn – Württembergische Vertriebspartner GmbH
„Alternde Belegschaften und die stetig steigenden Anforderungen des Arbeitsmarktes machen die Gesundheit von Mitarbeitern zum wesentlichen Erfolgsfaktor für Unternehmen. Die bKV kann richtig eingesetzt, Antworten auf aktuelle personalpolitische Herausforderungen wie Mitarbeiterbindung, hohe Krankenstände und Personalgewinnung bieten. Aktuelle Konzepte verbinden emotionale und ökonomische Mehrwerte für Arbeitgeber.“
Daniel Schmalley – Barmenia Krankenversicherung a. G.
„Die bKV bietet einen erheblichen volkswirtschaftlichen Nutzen. So kann den Arbeitnehmern in Zeiten wachsender Versorgungslücken eine erschwingliche Ergänzungsvorsorge angeboten werden – und das ohne Gesundheitsprüfung und Wartezeiten. Arbeitgeber können sich beim Wettbewerb um Fachkräfte positiv vom Markt abheben. Die Beratung dieser Produkte in Kollektiven ist auch für den Versicherungsmakler wirtschaftlich interessant, für alle Beteiligten ergibt sich eine win-win-Situation.“
Ulrich Neumann – Gothaer Krankenversicherung AG
„Aus Sicht der Mitarbeiter ist die bKV bereits heute nach bAV und VL die beliebteste Zusatzleistung und damit für Arbeitgeber ein perfektes Personalinstrument. Den Mitarbeitern ist sehr bewusst, dass die bestehenden Leistungseinschränkungen in der GKV durch den demografischen Wandel zunehmen werden. Insofern bietet die bKV mit einem Verzicht auf Wartezeiten und Gesundheitsprüfung einen einzigartigen Zugang zu hochwertiger Gesundheitsversorgung für alle Arbeitnehmer.“
Sven Grosse – Allianz Private Krankenversicherungs-AG
(Redaktion)