Seit der Neuausrichtung im Dezember 2024 unter dem neuen Management-Team verfolgt der Fonds eine erweiterte Anlagestrategie: Aus dem bisherigen Fokus auf Dividendenwerte ist eine breit angelegte europäische Aktienstrategie hervorgegangen. Der Fonds investiert nun mindestens 75% seines Vermögens in Large-Cap-Unternehmen mit Sitz oder wesentlicher Geschäftstätigkeit in Europa und dem Vereinigten Königreich.
Der Fondsmanager Frederic Jeanmaire in Zusammenarbeit mit Paul Doyle und dem European Equity Team konzentriert sich dabei auf Qualitätsunternehmen mit nachhaltigen Wettbewerbsvorteilen, Preissetzungsmacht und langfristig wachsenden Erträgen. Das Anlageuniversum wird sowohl quantitativ als auch qualitativ anhand makroökonomischer, sektoraler und thematischer Kriterien auf rund 100 überzeugende Titel eingegrenzt. Daraus entsteht ein fokussiertes Portfolio mit 30 bis 40 Positionen. Der Fonds verfolgt einen ESG-Ansatz gemäß Artikel 8 der SFDR.
Die Stärken des Fonds liegen unter anderem in der langjährigen Erfahrung des Fondsmanagement-Teams, das durch ein breit aufgestelltes European Equity Team unterstützt wird, einem strukturierten und wiederholbaren Anlageprozess sowie einer systematischen Risikoanalyse und -steuerung auf mehreren Ebenen. Hinzu kommt ein geringes Schlüsselpersonenrisiko durch Aufteilung der Verantwortung zwischen Lead- und Deputy-Portfoliomanager. Aufgrund des fokussierten Investmentansatzes weist der Fonds im Vergleich zur Peergroup demgegenüber eine höhere Volatilität au.
Den vollständigen Rating-Bericht können Sie hier herunterladen.




