Versicherungen

Erfolgreich mit biometrischen Produkten

Die Geschichte der Dialog Lebensversicherungs-AG ist eine Erfolgsstory. Wie Vorstandsvorsitzender Michael Stille anlässlich des traditionellen Dialog-Pressegesprächs auf der DKM hervorhob, stellte die vor zwölf Jahren erfolgte Neupositionierung als Spezialversicherer für biometrische Risiken eine wegweisende Entscheidung dar, die zu einem kontinuierlichen Wachstum führte.

Dialog Versicherung

2014 war das beste Jahr in der Unternehmensgeschichte und das dritte Rekordjahr in Folge. Basis für die stetige Aufwärtsentwicklung ist das Neugeschäft, das 2014 im laufenden Beitrag um 5,9% und in der Stückzahl um 4,0% stieg. Dieses Wachstum ist umso bemerkenswerter, als dass im Hauptgeschäftsfeld der Dialog, der Risikolebensversicherung, der Markt im gleichen Jahr rückläufig war. Dank des guten Neugeschäfts war ein erfreuliches Bestandswachstum zu verzeichnen. Der laufende Jahresbeitrag stieg um 5,0%, die Stückzahl um 4,6% und überschritt damit die 400.000er Schwelle. Auf der Basis dieses Bestandswachstums konnten die Beitragseinnahmen deutlich über Marktniveau gesteigert werden. Sie wuchsen um 4,9% von 243,7 Mio. Euro auf 255,6 Mio. Euro.

Altersvorsorge und Todesfallschutz in einer Police

Aufgrund der anhaltenden Niedrigzinsphase schließen Kunden immer seltener kapitalbildende Lebensversicherungen ab, sondern gestalten ihre Altersversorgung vermehrt mit Fonds- oder Aktiensparplänen. Doch anders als eine klassische Lebensversicherung bietet diese Art der Altersvorsorge keine Absicherung der Hinterbliebenen im Todesfall. Insbesondere beim Tod des Hauptverdieners ist die Absicherung der Familie gefährdet. Die Dialog hat hierfür einen innovativen Beratungsansatz entwickelt, der einen zweifachen Schutz gewährt. Der neue AltersVorsorgen-Airbag mit der Dialog-Risikolebensversicherung RISK-vario® kombiniert die Absicherung der Altersvorsorge und den Hinterbliebenenschutz in einem Vertrag. Wenn der Hauptverdiener stirbt, werden die monatlichen Sparraten für die Altersvorsorge gesichert, und es steht in jedem Versicherungsjahr die Versicherungssumme zur Verfügung, die die Familie für ihren Lebensunterhalt benötigt.

Maklerzufriedenheit deutlich über dem Marktschnitt

Für die Dialog als reinen Maklerversicherer ist die Zufriedenheit ihrer Vertriebspartner Dreh- und Angelpunkt ihrer Marktanstrengungen. Die Marktforscher führen daher regelmäßig Studien zur Maklerzufriedenheit durch. Wie Hartwig Haas, Bereichsleiter Vertrieb und Marketing, erläuterte, kann die Dialog eine hohe Zufriedenheit ihrer Vertriebspartner verbuchen. Gegenüber dem Vorjahr ist der Abstand zum Marktdurchschnitt noch deutlicher geworden. Die Gesamtzufriedenheit mit dem Unternehmen liegt bei 99%. 95% der Befragten prognostizieren der Dialog ein wachsendes oder stabiles Geschäft. Hohe Zufriedenheitswerte gibt es auch bei Angebotssoftware, Internetauftritt, Policierungsprozessen, Leistungsregulierung oder dem Preis-Leistungs-Verhältnis der Produkte. Die laufenden Verbesserungen des umfangreichen Service-Angebots in Richtung Vereinfachung, Schnelligkeit und Flexibilität dienen dazu, dem Makler die Arbeit zu erleichtern und ihm mehr Zeit für sein eigentliches Geschäft zu geben.

Auf gutem Wege bei der Umsetzung der Digitalisierungsstrategie

Für die Dialog steht das Jahr 2015 ganz im Zeichen der Digitalisierung. Sie betrifft alle Prozesse und Services, die das Unternehmen dem Makler entlang der gesamten Wertschöpfungskette zur Verfügung stellt. Wie Benjamin Börner, Leiter Marketing und Technischer Vertriebsinnovationen, feststellte, konnten in der laufenden Digitalisierungsstrategie erhebliche Fortschritte erzielt werden. Beispielweise wurde die elektronische Signatur eingeführt. In der Tarif- und Angebotserstellung kann der Makler Berechnung und Ergebnisse im Online-Rechner speichern. Damit profitiert der Vertriebspartner von einer verbesserten Beratungsunterstützung. Zwecks schnellerer Datenübermittlung und kürzerer Verarbeitungszeiten wurde das Datamatrix-Verfahren gestartet. Dank des durch Transport Layer Security (TLS) gesicherten E-Mail-Verkehrs gestaltet sich die Kommunikation zwischen Dialog und Vertriebspartnern jetzt transparenter, einfacher und sicherer. Um die Risikovorprüfung zu vereinfachen, zu beschleunigen und zu normieren, hat sich die Dialog entschlossen, an einem elektronischen Risikoprüfungstool teilzunehmen. Hieraus ergibt sich ein erheblicher Zeitgewinn, der Makler erhält sofort ein direktes persönliches Feedback zur Risikovorprüfung. Und schließlich gibt es die Dialog Berater-App, die sich besonders in der mobilen Beratung bewährt hat und deswegen von den Maklern sehr geschätzt wird. Neben der etablierten Variante für Tablets ist die Berater-App jetzt auch für Smartphones verfügbar.

Bekenntnis zum Maklervertrieb

Vorstandsvorsitzender Stille gab auf der DKM ein klares Bekenntnis zum Maklervertrieb ab: „Wir sind überzeugt, dass Makler mit ihrer Beratung den Bedürfnissen und Wünschen der Kunden am ehesten gerecht werden, und haben daher mit unserer Positionierung ein eindeutiges Bekenntnis zum Maklervertrieb abgegeben.“ Er verwies darauf, dass Makler auf eine enge Partnerschaft mit Versicherungsunternehmen angewiesen seien. Um passende Lösungen für unterschiedlichste Bedürfnisse anbieten zu können, brauchten sie Partner mit einer überzeugenden Kompetenz und bedarfsgerechten, flexibel einsetzbaren Produkten. „Als ein solcher Partner versteht sich die Dialog Lebensversicherung“, so Stille weiter.

print

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
Altersvorsorge mit Lücke – wie fair ist die bAV für Frauen?

Die betriebliche Altersvorsorge gilt als wichtiger Baustein für eine sichere Rente – doch gerade Frauen profitieren oft zu wenig davon.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben