Investmentfonds

Hohe “Big Data”-Wertigkeit

Aus einer aktuellen Umfrage der Deutschen Vereinigung für Finanzanalyse und Asset Management (DVFA) ergibt sich, dass die Bedeutung von „Big Data“ für das Asset Management immer weiter wachsen wird, so die Mehrheit der deutschen Investment Professionals. Hinsichtlich der Auswirkung auf die Wettbewerbsfähigkeit von Asset Managern durch die „Big Data“-Verwendung sind sich die Befragten nicht so einig. Um Investmententscheidungen und die Return zu optimieren, ermitteln Asset Manager immer häufiger wie relevant die Einbeziehung von der Verarbeitung großer Datenmengen und künstlicher Intelligenz diesbezüglich sind, so die Ergebnisse der DVFA.

Die Entwicklung dieses Bereichs schätzten 64,4 Prozent der Befragten als sehr gewichtig ein. Weiter ist der Umfrage zu entnehmen, dass 34,6 Prozent der deutschen Investment Professionals die Analyse solcher Datenmengen als nur gering relevant betrachten und gerade mal 2,8 Prozent sehen darin keine Relevanz.

43 Prozent der Umfrageteilnehmer meinen, dass es für Asset Manager, welche sich nicht an der Entwicklung von „Big Data“ beteiligen, keine Auswirkung auf die Konkurrenzfähigkeit haben wird. Hingegen sehen 57 Prozent mittel- bis langfristig das Potenzial bei ausbleiender Verwendung von „Big Data“ der geringeren Konkurrenzfähigkeit.

Die Umfrage macht jedoch auch deutlich, dass die deutschen Investment Professionals vor allem aufgrund der Abhängigkeit von Algorithmen eine große Gefahr der fehlerhaften Interpretation sehen (79,4 Prozent). Eine weitere Gefahrenquelle sehen 45,8 Prozent in der Manipulation von Daten. Im Hinblick auf eine mögliche Erosion von aktivem Management und Erfahrung sorgt sich mehr als ein Drittel der Befragten. Doch trotz des Gefahrenpotentials biete „Big Data“ durchaus Chancen für Asset Manager, welche es sich näher zu betrachten lohnt.

Bild: Peter Derrfuss, pixelio.de

print

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben