Wirtschaft

Chinesischer Yuan auf dem Weg zur Welt-Reserve

Beim Treffen der G20-Finanzminister am Rande der Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) in Lima haben sich Pläne konkretisiert, die chinesische Währung Yuan in den Kreis der Welt-Reservewährungen aufzunehmen. Im November könnte eine Vorentscheidung fallen, im nächsten Frühjahr der Aufstieg dann umgesetzt werden, hieß es. "China tritt ein in den Weltfinanzmarkt", sagte ein G20-Unterhändler. Für China gebe es viele ökonomische Vorteile, aber auch deutsche Unternehmen profitierten und mancher Finanzplatz – darunter auch Frankfurt.

IWF-Chefin Christine Lagarde hält den Schritt für überfällig. Finanzminister Wolfgang Schäuble bescheinigt den Chinesen die richtige Richtung – trotz Konjunkturflaute, Börsenturbulenzen und der jüngsten Yuan-Abwertung. Bundesbank-Präsident Jens Weidmann meinte kürzlich: „Der IWF-Währungskorb sollte im Grundsatz die weltwirtschaftlichen Kräfteverhältnisse widerspiegeln.“ Derzeit basiert der Währungskorb – nach einer alten Formel –  auf US-Dollar, Euro, dem japanischen Yen und dem britischen Pfund. Der Korb wird alle fünf Jahre überprüft. Weil mögliche Übergangsschwierigkeiten im Zuge einer Yuan-Aufnahme vermieden werden sollen, wurde vorsorglich beschlossen, die Ergebnisse der Überprüfung erst Anfang Oktober 2016 umzusetzen.

print

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
Welches Zukunftsmodell für die Ruhestandsplanung gibt es?

Die Suche nach effektiven Modellen zur finanziellen Absicherung im Alter gewinnt zunehmend an Bedeutung.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein-Geld 02 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben