Investmentfonds

Brasiliens Anleihen außerordentlich attraktiv

Der brasilianische Anleihenmarkt liefert derzeit außerordentlich gute Anlagechancen. Diese Einschätzung vertritt Tim Haywood, Fondsmanager des GAM Star Absolute Return Bond Fund, mit Blick auf die brasilianische Zinskurve: „Die aktuelle Marktbewertung für die Entwicklung der Zinsen verläuft auf Sicht der kommenden fünf Jahre sehr flach – damit zeigt sich ein Stabilitätsmuster, das dieses Land noch nie gesehen hat.“ Haywood weist darauf hin, dass die Zinsen in Brasilien in der Vergangenheit extrem starken Schwankungen unterworfen waren.

Der wirtschaftliche Ausblick für Brasilien bleibt laut Haywood schwach, die Wirtschaft werde in diesem und im kommenden Jahr in der Rezession stecken bleiben – das schaffe Raum für Zinssenkungen. „Bewegt sich die Inflation im kommenden Jahr im Bereich von fünf bis sechs Prozent, dann verfügt Brasilien über extrem hohe reale Zinsen im Vergleich mit anderen Ländern“, sagt Haywood. In der Summe könnten sie deshalb signifikant fallen, während andere Länder moderate Zinserhöhungen erwägen. „Wir gehen davon aus, dass die Zinsen und die Bondrenditen in Brasilien 2019, aber vielleicht sogar schon 2017, viel niedriger sein werden“, sagt Haywood. Denn wenn die Renditen weiterhin übertrieben hoch gehalten werden, ohne dass sich die wirtschaftliche Situation verbessert, dürfte die Regierung Probleme bei der Finanzierung bekommen. Außerdem dürfte das Ausfallrisiko von dem heute recht moderaten Niveau künftig höher liegen; dies in einem Umfeld, in dem die langfristigen Zinsen nicht mehr stark ansteigen werden.

Mit Blick auf sein Portfolio behält der Fondsmanager aktuell seine leichte Short-Positionierung gegenüber der brasilianischen Währung Real bei. Er hält Absicherungspositionen gegenüber Unternehmensanleihen aber auch Long-Positionen bezüglich der lokalen Zinsmärkte via Direktinvestments als auch über einen inversen Verlauf der Zinskurve. Haywood erwartet denn auch, dass innerhalb von zwei Jahren die längerfristigen Zinsen niedriger als die kurzfristigen Zinsen sein werden.

„Sowohl das Szenario einer raschen wirtschaftlichen Erholung, einer Veränderung der politischen Landschaft als auch einer massiven binnenwirtschaftlichen Krise, die über das bereits eingepreiste Niveau in den brasilianischen US-Dollar-Bonds hinausgeht, ist sehr unwahrscheinlich“, so Haywood.

Sushil Wadhwani: Globale Wachstumsverlangsamung wahrscheinlicher als Rezession

  • Der Portfoliomanager des GAM Star Keynes Quantitative Strategies geht davon aus, dass die aktuellen Marktentwicklung auf Wachstumsschwäche, nicht aber auf eine Rezession hindeutet.
  • Das Portfolio profierte seit Jahresbeginn vor allem von starken Währungsbewegungen, insbesondere dank der Euro-Entwicklung gegenüber dem US-Dollar.
  • Rohstoff-nahe Währungen wie Kanadischer und Australischer Dollar trugen ebenfalls stark zur Portfolioentwicklung bei.
print
  • admin

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
Welches Zukunftsmodell für die Ruhestandsplanung gibt es?

Die Suche nach effektiven Modellen zur finanziellen Absicherung im Alter gewinnt zunehmend an Bedeutung.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein-Geld 02 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben