Investmentfonds

BlackRock legt UCITS-Fonds mit Event-Driven-Strategie für private und institutionelle Anleger in Europa auf

BlackRock hat in Europa einen neuen Fonds mit Event-Driven-Strategie aufgelegt. Event-Driven-Strategien konzentrieren sich auf Unternehmen, die außergewöhnliche Ereignisse wie Fusionen, Übernahmen, Restrukturierungen oder Liquidationen durchlaufen. Damit will die Gesellschaft der steigenden Nachfrage der Investoren nach liquiden alternativen Anlagemöglichkeiten gerecht werden und die Vorteile eines attraktiven Umfeldes für solche Ereignisse nutzen. Der BlackRock Strategic Funds ('BSF') Global Event Driven Fund ist der erste Fonds mit Event-Driven-Strategie, den die Gesellschaft in Europa entsprechend der EU-Fondsrichtlinie UCITS auf den Markt bringt. Er ergänzt BlackRocks bestehende Palette liquider alternativer UCITS-Fonds auf der BSF-Plattform. Der Fonds kommt in einer Zeit auf den Markt, in welcher der Kapitalmarkt eine erhöhte Anfälligkeit für Kursschwankungen zeigt und die Renditeentwicklung bei traditionellen Aktien und Anleihen schwierig ist. Dieses Umfeld ermutigt Investoren dazu, sich nach alternativen und voneinander unabhängigen Renditen umzusehen.

Sheryl Needham, Managing Director im Bereich BlackRock Alternatives Specialists in Europa, sagt: „Investoren fordern zunehmend Anlagelösungen für jedes Umfeld, die eine andere Zusammensetzung der Renditen als aus Aktien und Anleihen liefern, die Anfälligkeit des Portfolios für Kursschwankungen reduzieren und Schutz vor Kursverlusten bieten können. Dieser Fonds mit Event-Driven-Ansatz ermöglicht Anlegern Zugang zu einem großen, globalen Anlageuniversum. Dies ermöglicht Renditen, die weitgehend unabhängig von anderen Bereichen des Kapitalmarktes sind.“

Der Fonds wird von Mark McKenna, Global Head of Event-Driven Equity bei BlackRock, verwaltet. McKenna ist im vergangenen Jahr von der Harvard Management Company (HMC), wo er für die Etablierung von HMCs Event-Driven-Strategie mitverantwortlich war, zum BlackRock gekommen. Vor seiner Zeit bei HMC arbeitete er als Portfoliomanager für die Event-Driven-Strategie bei Caxton Associates. Zuvor war McKenna bei Salomon Smith Barney beschäftigt, wo er als Berater bei Unternehmenstransaktionen im Wert von mehr als 100 Milliarden Dollar tätig war. Mark leitet ein Team von sieben Mitarbeitern. Dieses verfügt zusammen über mehrere Jahrzehnte Erfahrung, sowohl in der Beratung bei Unternehmenstransaktionen als auch im Management von Event-Driven-Strategien.1

Der Fonds konzentriert sich auf Investitionen in vielfältige Ereignisse wie zum Beispiel angekündigte Fusionen, Ausgliederungen, Restrukturierungen und Übernahmen. Er wird vorwiegend in Eigenkapital investieren, kann bei attraktiven Gelegenheiten aber auch Anlagen in verschiedene Arten von Fremdkapital mit unterschiedlichen Risiko-Rendite-Profilen eingehen. Dabei wird er in einem breit gestreuten Spektrum von Branchen und Sektoren der entwickelten Märkte sowohl auf steigende als auch fallende Kurse setzen. McKenna sagt: „Die Möglichkeiten von Event-Driven-Strategien sind sehr robust. Vorstands-Chefs sind angesichts gedämpften organischen Wachstums, überdurchschnittlicher Gewinnspannen und hoher Cash-Bestände der Unternehmen gezwungen, strategischen Sachzwängen zu folgen, um den Unternehmenswert zu steigern. Dies hat bereits 2015 zu einem Rekordjahr bei Fusionen und Übernahmen geführt. Wir denken, dass die Unternehmensaktivitäten innerhalb des gesamten ereignisgetriebenen Spektrums sich auf einem hohen Level fortsetzen werden. Dies bietet Möglichkeiten, Bewertungslücken, die durch diese transformativen Ereignisse entstehen, zu nutzen.“

Das Global Event Driven-Team wird das Potenzial von BlackRocks globaler Anlageplattform, den Zugang der Gesellschaft zu Unternehmensführungen und das hauseigene Risikoanalysesystem Aladdin weiter stärken, um Alpha – sprich Mehrerträge gegenüber dem breiten Markt – zu generieren. Das Investment-Team verwaltet bereits in den USA einen Fonds mit Event-Driven-Strategie, der den gleichen Analyse- und Anlageprozess wirkungsvoll einsetzt.

1 Quelle: BlackRock; Stand 17.09.2015



print
  • admin

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
Welches Zukunftsmodell für die Ruhestandsplanung gibt es?

Die Suche nach effektiven Modellen zur finanziellen Absicherung im Alter gewinnt zunehmend an Bedeutung.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein-Geld 02 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben