Investmentfonds

Reform für alle

Die Interessensverbände erfüllt die geplante Reform der Investmentbesteuerung bisher noch mit Kummer, da der Vorschlag des Bundesfinanzministeriums letztlich alle Sparer betreffen würde. Der Fondsverband BVI spricht sich einerseits für die jetzige Besteuerung aus oder andererseits schlägt der BVI bei neuer Besteuerung vor, dass Kleinanleger die Besteuerung von geringe Fondserträge erstattet bekommen könnten. Aktuell betrifft die Abgeltungssteuer etwa vier Millionen Steuerpflichtige in Deutschland, welche Einkünfte aus Kapitalvermögen beziehen, die über dem bisherigen Sparfreibetrag von 801 Euro liegen.

Problematisch wird die Schlechterstellung von Fondserträgen im Vergleich zu Direktinvestitionen in Immobilen oder Aktien gesehen, denn auch mit einem festgesetzten Prozentsatz der Besteuerung, wie es der Gesetzesentwurf vorsieht, müssten Kleinanleger Steuern zahlen. Die noch gültigen Sparerfreibeträge könnten sie mit der Reform nicht mehr nutzen. Ebenfalls eine stärkere Belastung würde die Steuerreform für die institutionellen Investoren bedeuten, da ihnen zum Verhängnis werden würde, dass auch nicht ausgeschüttete Fondserträge besteuert würden, auch wenn sie gleich wiederangelegt werden, so die Kritik des BVIs weiter.

Hingegen sei die Pauschalbesteuerung von Anlegern, deren Fonds Steuerdaten nicht veröffentlichen, ein beiläufiges Problem, so der BVI, da es auch mit Hilfe des aktuellen Rechts gelöst werden könne. Abschließend meint der BVI, dass die Ziele der Reform auch ohne Systemwechsel erreicht werden könnten.

 

print
  • admin

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
Welches Zukunftsmodell für die Ruhestandsplanung gibt es?

Die Suche nach effektiven Modellen zur finanziellen Absicherung im Alter gewinnt zunehmend an Bedeutung.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein-Geld 02 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben