Investmentfonds

BlackRock legt BGF European High Yield Bond Fund auf

BlackRock hat den BlackRock Global Funds (BGF) European High Yield Bond Fund aufgelegt. Dieser investiert in Anleihen mit Ratings unterhalb des Bereiches Investment Grade, die von Unternehmen mit hoher Bonität und mit Sitz in Europa emittiert wurden. Der Fonds versucht, die Gesamtrendite durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und regelmäßigen Erträgen zu erzielen.

Der Fonds richtet sich an Anleger, die von den attraktiven Renditen am wachsenden europäischen Markt für Hochzinsanleihen profitieren und sich gleichzeitig auf steigende Zinsen vorbereiten möchten. Denn Hochzinspapiere reagieren tendenziell weniger empfindlich auf Zinsänderungen als andere Anleihen. Mindestens 70 Prozent des Portfolios entfallen auf Anleihen ohne Investment-Grade-Rating (unterhalb der Bonitätsnote BBB-), wobei der Barclays Pan European High Yield 3% Issuer Constrained Index als Vergleichsmaßstab dient. Der Fonds streut seine Positionen breit über eine Vielzahl von Sektoren und Ländern.

Leitender Fondsmanager ist Michael Phelps, Head of European Fundamental Credit bei BlackRock. Als Co-Manager steht ihm Jose Aguilar, Senior Portfolio Manager im Bereich European Fundamental Credit bei BlackRock, zur Seite. Bei der Verwaltung des Fonds verfolgen Michael Phelps und Jose Aguilar einen fundamentalen, analyseorientierten Investmentprozess. Unterstützt werden sie von einem sehr erfahrenen Team, das aktuell ein Vermögen von annähernd 4 Milliarden Euro1 im Segment europäische Hochzinsanleihen managt.

Michael Phelps sagt: „Weltweit haben die führenden Zentralbanken unterschiedliche Wege in der Geldpolitik eingeschlagen. Obwohl die Renditen zuletzt – größtenteils lokal begrenzt – in die Höhe geschnellt sind, bewegen sie sich unweit ihrer historischen Tiefststände. Das bewegt ertragsorientierte Anleger dazu, nach Ertragsquellen abseits der traditionellen festverzinslichen Papiere wie Investment-Grade-Anleihen und Staatsanleihen Ausschau zu halten. Nach einer Phase rasanten Wachstums und zunehmender Reife gelten europäische Hochzinspapiere zunehmend als attraktive Alternative.“

„Zudem stützt der Konjunkturaufschwung in Europa die Bonität der Unternehmen und bietet Anlagechancen im Hochzinssegment. Parallel dazu beobachten wir einen Trend zu sinkenden Ausfallraten, die auf niedrigem Niveau verharren dürften2.“ Der BGF European High Yield Bond Fund ergänzt die bestehende BGF-Fondsreihe, zu welcher der BGF Global High Yield Bond Fund und der BGF US High Yield Bond Fund gehören. Mit mehr als 400 Experten in den Bereichen Research, Portfoliomanagement, Risikomanagement und quantitative Analyse verwaltet BlackRock in seiner globalen Fixed-Income-Sparte ein Vermögen von 1,42 Billionen Dollar im Auftrag seiner Kunden (Stand: 30. Juni 2015).

 

print

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

ESG Impact Investing

In jeder Ausgabe stellt "Mein Geld" ein UN-Entwicklungsziel und dazu passende Investmentfonds vor.

Un-Entwicklungsziele im Überblick

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein-Geld 02 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben