Wirtschaft

„Digitale Revolution greift die Börse an“

Finanzexperte Antonio Sommese warnt vor zu viel Vertrauen in vertraute Aktien Neue digitale Geschäftsmodelle werden in immer mehr Branchen die heutigen Schwergewichte an der Börse bedrängen und teilweise zu Fall bringen, warnt der Finanzexperte Antonio Sommese. Der Analyst prognostiziert, dass mehr als die Hälfte der heutigen DAX-30-Konzerne in den nächsten zehn Jahren deutlich an Bedeutung verlieren werden.

Shutterstock_13181538_ultrahigh

So zweifelt er beispielsweise an, dass die deutschen Automobilkonzerne gut auf die „neue Welt selbstfahrender Fahrzeuge“ vorbereitet sind. „Das sind nicht einfach Autos, die von alleine fahren, sondern damit werden völlig neue mobile Ökosysteme entstehen, vergleichbar etwa mit der App-Ökonomie, die im Mobilfunkmarkt die klassischen Platzhirsche Nokia und Motorola einfach hinweg gefegt hat.“

„Die Digitalisierung führt in vielen Branchen nicht nur dazu, dass bestehende Geschäftsprozesse schneller, einfacher oder kostengünstiger geschehen können, sondern wird weiterhin völlig neue Geschäftsmodelle hervorbringen“, sagt Antonio Sommese. Er verweist beispielhaft auf den in Deutschland (vorläufig) verbotenen „Taxi-Ersatzdienst“ Uber oder die Internet-Zimmervermittlung AirBnB, die der Hotelbranche immer mehr zu schaffen macht. Obgleich Uber praktisch keine Fahrzeuge selbst besitzt, wird das Unternehmen mit 25 Mrd. Dollar bewertet. AirBnB schafft es auf rund 10 Mrd. Dollar Bewertung, ohne ein einziges Hotel zu betreiben.

„Es entstehen am laufenden Band disruptive Geschäftsmodelle, die ganze Branchen umkrempeln und damit auch die großen Branchenkonzerne in Frage stellen“, sagt Antonio Sommese. Er fragt: „Sind die Banken für neue Geschäftsmodelle wie Handy-Banking und Crowdfunding wirklich gerüstet? Handy-Banking bedeutet nämlich in letzter Konsequenz nicht, dass man das Bankkonto per Handy bedient, sondern dass man beispielsweise Zahlungsflüsse von Handy zu Handy ohne eine Bank dazwischen transferiert. Und Crowdfunding führt dazu, dass Unternehmertum und Kapital letztlich über das Internet direkt zusammenfinden, ohne dass eine Investmentbank daran verdient. Sind Logistikkonzerne wie die Deutsche Post oder auch Lufthansa auf 3D-Drucker vorbereitet, die bald immer mehr Produkte vor Ort ausdrucken statt sie zu transportieren? Alle diese Innovationen haben das Potenzial, den einen oder anderen heute noch vermeintlich sicheren Börsenwert auf den Weg von Nokia und Motorola zu schicken.“

 

print

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
Altersvorsorge mit Lücke – wie fair ist die bAV für Frauen?

Die betriebliche Altersvorsorge gilt als wichtiger Baustein für eine sichere Rente – doch gerade Frauen profitieren oft zu wenig davon.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben