Stilechter Auftritt
Das Hotel wurde vom preisgekrönten türkischen Architekten Emre Arolat entworfen und verbindet den Esprit der glamourösen Art-Déco-Ära Istanbuls der 1920er Jahre mit moderner türkischer Kunst und luxuriösen Annehmlichkeiten. Ein spektakulärer Kronleuchter, entworfen von Lasvit, empfängt die Gäste in der Lobby. Das Lichtobjekt namens „Supernova“ besteht aus 343 Glaspaneelen, die zusammen eine wolkenartige Skulptur bilden und dem Empfangsbereich schwerelose Eleganz verleihen. Der modernistische Art-Déco-Einfluss kommt durch Erdtöne in der gesamten Inneneinrichtung des Hotels zum Ausdruck: mokkafarbene Ledertapeten, Walnussholz-Vertäfelungen, leuchtende Bronzewandfächer, geschmeidige, mit Seide bespannte Kronleuchter und allgegenwärtiger Marmor.
Luxuriöse Zimmer und Suiten
Das St. Regis Istanbul verfügt über 118 elegante Zimmer und Suiten, die mit bodentiefen Fenstern einen Ausblick auf den malerischen Maçka Park und den Bosporus oder die Jugendstilhäuser der eleganten Abdi İpekçi-Straße bieten. Die Bäder sind großzügig mit Marmor aus der Marmara-Region ausgestattet. Kunstgegenstände aus der Demsa Collection schmücken die Zimmer, die mit von Emre Arolat Architects entworfenen Möbeln eingerichtet sind.
Die Bentley Suite wurde in Zusammenarbeit mit dem weltweit führenden Hersteller von Luxusautos gestaltet. Die 125 Quadratmeter große Suite gefällt durch ihr handgefertigtes Interieur und ihre luxuriöse Ausstattung. Den Mittelpunkt des Raumes bildet ein Sofa aus maßgefertigtem Bentley-Leder. Die großflächigen Panoramafenster bieten den Besuchern einen phänomenalen Ausblick auf Istanbuls Sehenswürdigkeiten. Zu den Highlights der Bentley Suite gehören unter anderem ein aus Seide und Wolle gewebter Teppich, im Design des Bentley-typischen Kühlergrills, ein speziell angefertigter Humidor, ein großes Loungesofa, eigens mit zwei Champagnerkühlern ausgestattet, und eine Chaiselongue von Bentley Home im Schlafzimmer.
Gaumenfreuden über den Dächern von Istanbul
Das St. Regis Istanbul arbeitet mit dem bekannten Sternekoch Wolfgang Puck zusammen und beherbergt auf dem Dach des Hotels mit Blick auf den Bosporus den ersten internationalen Ableger seines berühmten Restaurants Spago, das kulinarische Aushängeschild des Hotels. Im Mittelpunkt der mediterran gestalteten Spago Lounge steht die Außenterrasse mit der runden Bar, die zukünftig zu einem Hotspot Istanbuls werden soll. Im Erdgeschoss befindet sich die St. Regis Brasserie, die im Stil einer Pariser Brasserie gestaltet ist, mit einer offenen Showküche, die Bar Petit „O“ und eine Champagnerlounge.
Das 800 Quadratmeter große Iridium Spa verfügt über sieben Massageräume, drei kleine Behandlungspools und zwei Hamams für traditionelle Behandlungen. Das Hotel verfügt außerdem über sieben Konferenzräume mit modernster Konferenztechnik für geschäftliche Zusammenkünfte.
Infos: www.stregis.com/istanbul.
Uwe Lehmann