Nach Angaben von Fondskonzept zählten zu den diskutierten Punkten der Ablauf und die Preisgestaltung innerhalb des Messekonzeptes sowie die Einigung auf ein zukunftsweisendes Leitmotiv wie das Thema Digitalisierung. Dieses sei aus Sicht von FondsKonzept ein zentraler Aspekt für die nachhaltige Aufstellung von freien Finanzmaklern und damit ein wesentlicher Erfolgsfaktor in einem anspruchsvollen Marktumfeld mit der Notwendigkeit von effizienten Beratungsprozessen und einer leistungsstarken Vertriebsunterstützung.
In der heutigen Presseinformation der Pools & Finance wird der kurzfristige Austritt der FondsKonzept von den Mitveranstaltern scharf kritisiert.
Darin wertet Oliver Drewes, Geschäftsführer der maxpool Gruppe, den spontanen Rückzug der FondsKonzept von der Pools & Finance mit den Worten: „Ich finde es unkollegial und unzuverlässig von FondsKonzept, so kurz vor der Messe als Mitveranstalter auszutreten, nur weil uns die Messe etwas mehr Geld kosten wird und die Pools aus der Veranstaltung keinen direkten Profit ziehen können. Mit der Pools & Finance haben wir es in absoluter Rekordzeit geschafft, eines der wichtigsten Branchentreffen für den unabhängigen Vertrieb zu etablieren. Die Ziele, die wir bei der ‚Grundsteinlegung‘ der Pools & Finance hatten, nämlich Orientierung zu bieten und einen Platz für Austausch und Weiterbildung zu schaffen, haben wir erreicht. Damit sind wir mehr als zufrieden. Natürlich spüren auch wir den Kostendruck, der auf der Branche lastet.“
Grundsätzlich ist es zwar Schade, dass die Maklerpools sich nicht einigen können und dadurch die Beraterschaft verunsichern, aber es ist auch keine Überraschung, dass bei einer gemeinsamen Unternehmung von sonst harten Mitbewerbern in einem ohnehin durch Regulierungen erschwerten Marktumfeld zu unüberbrückbaren Differenzen kommen kann.
Pools & Finance findet am 12.05.2015 in Frankfurt am Main auf dem Frankfurter Messegelände statt.