Wirtschaft

Deutsches Unternehmen startet Förderung von rund 200 Millionen Barrel Erdöl in den USA

Deutsches Unternehmen vor Durchbruch in den USA: OGI AG startet Förderung von rund 200 Millionen Barrel Erdöl Vorkommen nach mehrjähriger Vorbereitung gesichert Aktueller Öl-Marktwert rund 12 Milliarden US-Dollar Die Oil & Gas Invest Aktiengesellschaft (OGI AG) mit Sitz in Frankfurt am Main ist nach mehrjähriger Vorbereitungszeit kurz vor ihrem Durchbruch in den USA. Das deutsche Öl- und Gas-Explorationsunternehmen startet bereits in den nächsten Wochen mit der Förderung seiner Erdölvorkommen in den Bundesstaaten Mississippi, Alabama, Tennessee und Kentucky, nachdem alle Abschlusstests und Prüfverfahren erfolgreich verlaufen sind. Die mit renommierten Wissenschaftlern, Geologen und Juristen zusammenarbeitende OGI AG hatte in den vergangenen Jahren durch ihre amerikanische Tochtergesellschaft umfangreiche Ländereien gepachtet und sich damit eines der größten Erdölvorkommen Nordamerikas gesichert.

Experten und Gutachter haben das Vorkommen mittlerweile bestätigt – insgesamt geht man von rund 200 Millionen Barrell Erdöl mit einem Marktwert von rund 12 Milliarden US-Dollar aus. Vorstandsvorsitzender Jürgen Wagentrotz: „Nach einer 13-jährigen Vorbereitungsphase können wir nun mit der Kapitalisierung der Vorkommen beginnen. Der Start erfolgt in einem Re-Entry-Projekt in Alabama.“

Das Unternehmen, das von einem interdisziplinären Management-Team unter Vorsitz von CEO Jürgen Wagentrotz geleitet wird, profitiert dabei sowohl von den gesetzlichen als auch von den infrastrukturellen Standortvorteilen. Denn die USA sind das einzige Land der Erde, das es privaten und ausländischen Unternehmen erlaubt, auf erworbenen oder gepachteten Grundstücken bis zum Erdmittelpunkt nach Bodenschätzen zu bohren. Hinzu kommen Abnahmegarantien durch Erdölraffinerien, sodass eine Direktabnahme garantiert ist. Mit einem Eigenkapital von 26 Millionen Euro (ca. 30 Millionen US-Dollar), das die OGI AG durch die Veräußerung von Anteilen an Privatinvestoren und Geschäftspartner erworben hat, ist das Unternehmen finanzstark aufgestellt und kann die Bohrkosten weitgehend aus Eigenmitteln finanzieren.

Start in einem Re-Entry-Projekt

Die OGI AG greift auf ein ergiebiges Projekt zurück, das bereits vor Jahrzehnten endgeprüft war und ca. 90.000 Barrel Erdöl gefördert hat. Aufgrund des drastisch gesunkenen Ölpreises der 80er-Jahre war die Förderung damals weitgehend zum Erliegen gekommen und zahlreiche Förderprojekte wurden abgebrochen bzw. verkauft. Nun wird die Quelle wieder geöffnet und das dort vorhandene Öl gefördert. Im weiteren Projektschritt wird die Förderung im Bundesstaat Mississippi gestartet. Bereits zu Beginn der Aktivitäten vor mehreren Jahren lagen Gutachten vor, die dem Gebiet immense Erdölvorkommen zuschreiben. Mittels modernster Remote-Sensing-Verfahren durch Experten des Weltmarktführers im Bereich Detecting, White Falcon Petroleum Technologies AG (Zug, Schweiz), konnten die einzelnen Felder nun lokalisiert werden. Diese liegen vor allem im Süden des Projektgebiets, was abschließend durch sogenannte Soundings nochmals verifiziert wurde. Allein hier lagern Millionen von Barrel Erdöl, die dann mittels großflächiger Bohrungen und anschließender Einrichtung von 30-40 Ölquellen gefördert werden. Jürgen Wagentrotz: „Den komplexesten Teil des Projekts stellte die diskrete Vorbereitungsphase dar, bei der in Zusammenarbeit mit den Eigentümern insgesamt 120 Grundstücke gepachtet wurden.“ Die Besitzer der Grundstücke werden dabei über sogenannte Royalties am Erlös der Förderung beteiligt. Die Förderaktivitäten werden im Anschluss auf die weiteren gesicherten Gebiete in Alabama und den angrenzenden Staaten ausgedehnt.

Rasche Ausdehnung der Aktivitäten geplant

Im Gegensatz zur in den USA derzeit weit verbreiteten Schieferölproduktion mittels umstrittener Fracking-Verfahren setzt die OGI auf herkömmliche Erölförderung und gewährleistet hierbei höchste Umweltstandards. Um bereits während der ersten Projektphase mit der Bewirtschaftung der weiteren Gebiete starten zu können, erweitert die OGI ihr Kapital über sogenannte Betriebsmitteldarlehen derzeit am privaten Kapitalmarkt und ermöglicht auf diese Weise auch Privatanlegern ein Investment im renditestarken Ölgeschäft.

 

print

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
Altersvorsorge mit Lücke – wie fair ist die bAV für Frauen?

Die betriebliche Altersvorsorge gilt als wichtiger Baustein für eine sichere Rente – doch gerade Frauen profitieren oft zu wenig davon.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben