Versicherungen

Bestnote für Dialog-Erwerbsunfähigkeitsversicherung

Die Dialog Lebensversicherungs-AG hat ihre Selbständige Erwerbsunfähigkeitsversicherung SEU-protect® einer grundlegenden Überarbeitung unterzogen und den Versicherungsschutz damit erheblich verbessert. Die renommierte Rating-Agentur Franke und Bornberg zeichnete das optimierte Produkt jetzt mit ihrer Spitzenbewertung (FFF = „Hervorragend“) aus. Wegen der Verkürzung des Prognosezeitraums auf sechs Monate hat Franke und Bornberg SEU-protect® in die gehobene Kategorie „EU Komfort“ hochgestuft. Dialog-Vorstandssprecher Oliver Brüß zeigt sich über diese neue Bestbenotung sehr erfreut: „Wir sind jetzt mit unserer Erwerbsunfähigkeitsversicherung in der Top-Liga der Anbieter vorn dabei. Unseren Vertriebspartnern, den Maklern, können wir ein Produkt an die Hand geben, das ihren Kunden hochwertigen Schutz gibt und absolut haftungssicher ist.“

Ganzheitliches Konzept zur Arbeitskraftabsicherung

Die Erwerbsunfähigkeitsversicherung ist Bestandteil des ganzheitlichen Arbeitskraftabsicherungs-Konzepts der Dialog. Häufig reicht die Liquidität des Kunden nicht aus, um eine Berufsunfähigkeitsversicherung abzuschließen. Dies gilt insbesondere für Personen, die in ihrem Beruf einer hohen körperlichen Belastung ausgesetzt sind. Gerade diese Berufsgruppen sind aber auf einen bezahlbaren Schutz gegen den Verlust ihrer Arbeitskraft angewiesen. Anders als in der Berufsunfähigkeitsversicherung bietet die Erwerbsunfähigkeitsversicherung auch Personen mit künstlerischen oder risikobehafteten Berufen eine wertvolle Absicherung. Mit dem Arbeitskraftabsicherungs-Konzept der Dialog können Makler ihren Kunden die für sie am besten passende, individuelle Lösung empfehlen.

Viele wichtige Bedingungsverbesserungen

Lutz Gronemeyer, Produktmanager der Dialog, weist auf weitere Bedingungsverbesserungen hin, die den Erwerbsunfähigkeitsschutz noch attraktiver machen: „Besonders wichtig ist unser erweitertes Lebensphasenmodell, das jetzt auch in der Erwerbunfähigkeitsversicherung gilt. Bei finanziellen Engpässen, beispielsweise aufgrund von Arbeitslosigkeit oder während der Elternzeit, gewähren wir für sechs Monate den Fortbestand des Versicherungsschutzes in unveränderter Rentenhöhe bei voller Beitragsbefreiung. Im Anschluss können für einen Zeitraum von anderthalb Jahren Rente und Prämie auf einen Mindestbetrag abgesenkt und danach ohne erneute Gesundheitsprüfung wieder auf das Ausgangsniveau angehoben werden.“ Zusätzliche Verbesserungen bestehen in der Erhöhung der Zahl der Berufsgruppen von drei auf vier sowie in der Möglichkeit, durch die Wahl von Optionen den Versicherungsschutz noch wertvoller zu machen. Neben der Dread-Disease-Option empfiehlt Gronemeyer besonders die Pflegerentenoption: „Mit ihr sichert sich der Versicherungsnehmer das Recht, nach Ablauf seiner Erwerbsunfähigkeitsversicherung eine Pflegeversicherung abzuschließen. Diese hilft ihm bei Eintritt einer Pflegebedürftigkeit, die erhebliche Finanzierungslücke zur gesetzlichen Absicherung zu schließen.“

 

print

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben