Investmentfonds

Nischenmarkt mit Milliarden-Potenzial: Weiteres US-Patent für ProFem

Das Biotech-Pharma-Startup ProFem steht für Spitzenforschung in der Frauenmedizin. Das Unternehmen wurde bereits mehrfach ausgezeichnet und erhielt nun das nächste US-Patent für seine bahnbrechende Forschungstätigkeit zu einer der häufigsten gynäkologischen Infektionen weltweit

Parentingupstream / Pixabay

Das Patent erhöht einmal mehr die Chance auf die erwartete durchschnittliche Verzinsung von 23,52 Prozent p.a. über die Crowd-Investing-Kampagne auf Conda. Die Kampagne wurde aufgrund der großen Nachfrage von Klein- und Großanlegern letztmalig bis 12. Februar verlängert.

Das Expertenteam rund um die Gründerin Marion Noe, Biochemikerin sowie Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, entwickelt das erste schnell und nachhaltig wirksame Medikament gegen chronischen Scheidenpilz (RVVC[1]), eine der häufigsten gynäkologischen Infektionen, die jede Frau treffen kann. Das innovative Medikament Candiplus befindet sich in der letzten Phase vor der Zulassung. Weitere therapeutische Ansätze sind bereits in der Pipeline. Das revolutionäre Know-how für das erste Produkt ist durch eine weltweite Patentfamilie bis 2037 vor Nachahmern geschützt.

Erste Innovation seit fast 40 Jahren

Das Marktpotenzial für die Nische der Frauenmedizin bewegt sich in Milliardenhöhe. Obwohl etwa 150 Millionen Frauen weltweit von RVVC betroffen sind, gibt es bis dato kein Medikament, um chronische Verläufe schnell und nachhaltig zu behandeln. Die letzte echte Innovation auf diesem Gebiet gab es vor fast vierzig Jahren. Die Patente des derzeitigen Goldstandard Fluconazol sind abgelaufen und Preise und Marktanteile enorm eingebrochen. „Mit einem innovativen, patentgeschützten Produkt mit deutlich verbesserter Wirksamkeit ergeben sich enorme Marktchancen“, ist Karin Vilsmeier, Gesellschafterin und CFO von ProFem, überzeugt. Candiplus soll durch Auslizenzierung von Vertriebs- und Produktionsrechten an einen oder mehrere Partner weltweit über Apotheken verfügbar sein.

Crowd-Investing über Conda letztmalig bis 12. Februar verlängert

„Wir von ProFem haben es uns zum Ziel gesetzt, mit der Crowd-Investing-Kampagne möglichst viele Personen anzusprechen und auf das Thema Frauengesundheit aufmerksam zu machen“, so Marion Noe. Der bisherige Erfolg gibt ihr recht: Für die finanzielle Absicherung des verbleibenden Entwicklungsprogramms von Candiplus bis zur Zulassung konnte mit 16. Jänner 2022 die wichtige 700.000-Euro-Marke erreicht werden. „Aufgrund des großen Interesses bei Klein- und Großanlegern aus dem DACH-Raum haben wir uns dazu entschieden, die Kampagne bis 12. Februar zu verlängern“, ergänzt Noe und bedankt sich gleichzeitig bei den bisherigen Investoren für das Vertrauen in die Expertise von ProFem.

Die Eckdaten des Investments mit Milliarden-Potenzial

• Investitionen ab EUR 100 in EUR 100er-Schritten
• Basiszinssatz von 6,0 % p.a.
• Erwartete Ø Verzinsung von 23,52 % p.a.

Der Unternehmenswert vor Beteiligung liegt bei 19 Mio. Euro. Für 2023, das Jahr der geplanten Zulassung von Candiplus, liegt die Umsatzprognose noch bei EUR 2,95 Mio., für 2028 bereits bei über EUR 31 Mio.

Alle Details unter https://www.conda.at/startup/profem/

Quantensprung in der Therapie von Frauenkrankheiten

Das Team von ProFem hat es sich zum Ziel gesetzt, eine führende Rolle im Bereich der Entwicklung von Medikamenten, die auf die spezifischen Bedürfnisse von Frauen zugeschnitten sind, einzunehmen und sich weltweit als Marktführer für die Behandlung vaginaler Pilz- und Mischinfektionen zu etablieren.

(ProFem)

print

Tags: , , ,

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

ESG Impact Investing

In jeder Ausgabe stellt "Mein Geld" ein UN-Entwicklungsziel und dazu passende Investmentfonds vor.

Un-Entwicklungsziele im Überblick

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
Wie unterstützen Sie Vermittler?

Der bKV-Markt bietet noch ein unglaubliches Potential, bedarf aber einer komplexen Beratung.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein-Geld 02 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben